Johannes-Wildt-Nachwuchspreis für hochschuldidaktische Forschung
Einsendeschluss: 01.12.2017
h t t p : / / w w w . d g h d . d e / d i e - d g h d / n a c h w u c h s p r e i s /![]()
[ Johannes-Wildt-Nachwuchspreis für hochschuldidaktische ForschungLink defekt? Bitte melden! ]
Mit dem Preis sollen exzellente hochschuldidaktische Dissertationen und Masterarbeiten oder auch andere akademische Abschlussarbeiten ausgezeichnet werden. Prämiert wird jeweils eine Dissertation/Habilitation und eine Master-/Bachelorarbeit mit 1000,- € pro Arbeit. Ziel des Preises ist es, exzellente hochschuldidaktische Forschung des wissenschaftlichen Nachwuchses sichtbar zu machen und öffentlich anzuerkennen. Es kann sich jede/r bewerben, die/der sich in seiner Abschlussarbeit (Dissertation, Masterarbeit etc.) mit Fragen der hochschuldidaktischen Hochschul- und Bildungsforschung befasst hat. Die Arbeit sollte daher in den Bezugswissenschaften der Hochschuldidaktik (Pädagogik bzw. Erziehungs- /Bildungswissenschaft, Psychologie, Soziologie etc.) oder verwandten Bereichen (insbes. fachorientierten Hochschuldidaktiken) verortet sein.
Schlagwörter
Abschlussarbeit, Bildungsforschung, Dissertation, Forschungsarbeit, Hochschuldidaktik, Hochschulforschung, Wissenschaftlicher Nachwuchs,
| Thematischer Bereich | Gesellschaft / Soziales / Pädagogik |
|---|---|
| Adressaten | Studenten; Wissenschaft |
| Bildungsbereich | Hochschule |
| Häufigkeit | regelmäßig |
| Relevanz | bundesweit |
| Veranstalter | Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) |
| niclas.schaper@upb.de | |
| Zuletzt geändert am | 06.11.2017 |