Deutscher Kita-Preis
Einsendeschluss: 07.03.2025
h t t p : / / w w w . d e u t s c h e r - k i t a - p r e i s . d e /
[ Deutscher Kita-PreisLink defekt? Bitte melden! ]
Der Preis geht an Kita-Teams und lokale Bündnisse, die gute Qualität kontinuierlich weiterentwickeln – im Zusammenspiel mit ihren Trägern, mit Eltern und mit Akteuren aus dem Umfeld der Kita. Der Preis wird in den Kategorien „"Kita des Jahres“" und „"Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres"“ vergeben. Die Auswahl der Preisträger erfolgt anhand von Kriterien, die den folgenden vier Qualitätsdimensionen zugeordnet werden: Kindorientierung, Sozialraumorientierung, Partizipation, Kita als lernende Organisation bzw. Lernen im Prozess. Der Deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, dem ELTERN-Magazin, der Soziallotterie freiheit+ und dem Didacta-Verband.
Schlagwörter
Frühpädagogik, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kindorientierung, Kooperation, Lernende Organisation, Lokaler Faktor, Partizipation, Qualität, Qualitätsentwicklung, Sozialraum,
Thematischer Bereich | Gesellschaft / Soziales / Pädagogik |
---|---|
Adressaten | Lehrer / Pädagogen; Eltern; Allgemeine Öffentlichkeit |
Bildungsbereich | Kindergarten |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH |
kontakt@deutscher-kita-preis.de | |
Straße | Tempelhofer Ufer 11 |
Postleitzahl | 10963 |
Ort | Berlin |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Berlin |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 07.01.2025 |