Open-Science-Award Schleswig-Holstein
Einsendeschluss: 31.10.2017
[ Open-Science-Award Schleswig-HolsteinLink defekt? Bitte melden! ]
Die Landesregierung Schleswig-Holstein vergibt den "Open Science Award Schleswig-Holstein" (OSA-SH) für digitale Projekte der Speicherung, Aufbereitung, Darstellung und Vermittlung von Wissen. Der Wettbewerb richtet sich insbesondere an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Gefragt sind universitäre oder außeruniversitäre Projekte, die an einer Institution in Schleswig-Holstein entwickelt wurden und/oder entstanden sind. Der Award wird ab 2016 jährlich vergeben und ist mit einer Preissumme von 2.000 € ausgestattet.
Schlagwörter
Schleswig-Holstein, Digitale Informationsspeicherung, Wissenstransfer, Wissensvermittlung, Wissensmanagement, Open Access, Digitalisierung, Projekt, Open Science, Offene Wissenschaft, Offener Unterricht,
| Thematischer Bereich | Computer / Internet |
|---|---|
| Adressaten | Wissenschaft |
| Bildungsbereich | Hochschule |
| Häufigkeit | regelmäßig |
| Relevanz | regional |
| Veranstalter | Schleswig-Holstein - Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung |
| regina.fiss@sozmi.landsh.de | |
| Straße | Düsternbrooker Weg 104 |
| Postleitzahl | 24105 |
| Ort | Kiel |
| Land der Bundesrepublik Deutschland | Schleswig-Holstein |
| Staat | Deutschland |
| Zuletzt geändert am | 11.09.2017 |