EUSTORY-France - Deutsch-französischer Geschichtswettbewerb für Schülerinnen und Schüler
Einsendeschluss: 15.04.2024
h t t p s : / / e u s t o r y . f r / d e _ D E /![]()
Auch in diesem Schuljahr richtet die Föderation Deutsch-Französischer Häuser gemeinsam mit der Körber-Stiftung, dem französischen Verband der Lehrkräfte für Geschichte und Geografie (APHG), dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und weiteren Partnern im europäischen EUSTORY-Netzwerk einen Geschichtswettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus. Das Thema der diesjährigen Ausgabe lautet "Gesellschaften in Bewegung: Der Sport zwischen Frankreich und Deutschland" Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler in Deutschland und Frankreich aus allen Schulformen ab der Klassenstufe 8 und bis zum Abitur, entweder in Gruppen- oder in Einzelarbeit und auch mit der gesamten Klasse. Von deutsch-französischen Tandems gemeinsam erstellte Beiträge sind besonders erwünscht!
Anmeldeschluß ist der 18. März 2024.
Schlagwörter
Deutschland, Europa, Frankreich, Interkulturelle Begegnung, Interkulturelle Beziehungen, Sport, Sportgeschichte, Sportveranstaltung,
| Thematischer Bereich | Geschichte |
|---|---|
| Adressaten | Schüler |
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
| Häufigkeit | regelmäßig |
| Relevanz | europaweit |
| Veranstalter | EUSTORY-France |
| info@eustory.fr | |
| Straße | 29 rue Buffon |
| Postleitzahl | F-21024 |
| Ort | Dijon |
| Staat | Frankreich |
| Zuletzt geändert am | 27.03.2024 |