bap-Preis Politische Bildung
Einsendeschluss: 05.12.2024
[ bap-Preis Politische BildungLink defekt? Bitte melden! ]
Der Preis Politische Bildung wird seit 2009 alle zwei Jahre zu einem jeweils wechselnden thematischen Fokus vergeben. Ausgezeichnet werden Projekte und Veranstaltungen, die die demokratisch-politische Kultur in nachhaltiger Weise stützen und entwickeln helfen, politisches Lernen kreativ, teilnehmendenorientiert und in aktivierender Weise fördern und für das Gemeinwesen wichtige neue Themen in die Arena der politischen Jugend– und Erwachsenenbildung einbringen. Mit dem „Preis Politische Bildung“ sollen die besonderen Leistungen, die in der politischen Bildung für die Gesellschaft erbracht werden, hervorgehoben und gewürdigt werden. Der Preis Politische Bildung wird vom Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. mit finanzieller und ideeller Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) verliehen.
Schlagwörter
Demokratische Bildung, Digitale Medien, Digitalisierung, Erwachsenenbildung, Gesellschaftliches Leben, Gesellschaftspolitik, Gespräch, Kommunikation, Lernen, Lernform, Lernort, Partizipation, Politische Bildung, Jugendbildung, Demokratiebildung,
Thematischer Bereich | Politik / Demokratie |
---|---|
Adressaten | Allgemeine Öffentlichkeit |
Bildungsbereich | Jugendbildung; Erwachsenenbildung |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Bundesausschuss Politische Bildung |
bap-preis2024@bap-politischebildung.de | |
Straße | Langer Grabenweg 68 |
Postleitzahl | 53175 |
Ort | Bonn |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 27.01.2025 |