Aufhören! Freiheit lernen - Gewalt verhindern
Einsendeschluss: 11.10.2008 (abgelaufen)
h t t p : / / w w w . w e t t b e w e r b . f r e i h e i t . o r g![]()
[ Aufhören! Freiheit lernen - Gewalt verhindernLink defekt? Bitte melden! ]
Berichte und Fernsehbilder über Amokläufer an Schulen und brutale Überfälle haben eine heftige Debatte über jugendliche Gewalt ausgelöst. Was sind die Ursachen? Soziale Herkunft, Nationalität, mangelnde Bildungs- und Ausbildungschancen? Wie sollte der Staat/ die Gesellschaft mit jugendlichen Gewalttätern umgehen? Welche Maßnahmen sind geeignet, Gewalt zu verhindern? Was sind Eure Erfahrungen — in Schule, Freundeskreis, Clique? Zur Teilnahme berechtigt sind Schülerinnen und Schüler aller Schultypen in Deutschland ab Jahrgangsstufe 10, Arbeit auch im Team möglich.
Schlagwörter
Gewalt, Freiheit, Gesellschaft, Schule, Jugendlicher, Schüler, Wettbewerb, Gewaltfreiheit,
| Thematischer Bereich | Gesellschaft / Soziales / Pädagogik |
|---|---|
| Adressaten | Schüler |
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
| Häufigkeit | einmalig |
| Relevanz | bundesweit |
| Veranstalter | Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
| wettbewerb@fnst-freiheit.org | |
| Straße | Theodor-Heuss-Straße 26 |
| Postleitzahl | 51645 |
| Ort | Gummersbach |
| Staat | Deutschland |
| Zuletzt geändert am | 11.09.2017 |