mikromakro kleine köpfe - große ideen
Einsendeschluss: 14.11.2008 (abgelaufen)
h t t p : / / w w w . m i k r o m a k r o - b w . d e /![]()
[ mikromakro kleine köpfe - große ideenLink defekt? Bitte melden! ]
“mikromakro“ ist das neue Programm der Landesstiftung Baden-Württemberg zur Förderung junger Talente und Erfinder im Bereich Naturwissenschaft und Technik. Mit diesem Programm will die Landesstiftung das Interesse von Kindern für naturwissenschaftlich-technische Fragestellungen wecken. Schüler aus Baden-Württemberg der Klasse 5 bis 8 können ein Erfinderteam bilden und Projekte aus einem frei wählbaren Themengebiet einreichen. Die Erfinder-Clubs erhalten bis zu 10.000 € für die Finanzierung der Projektarbeit und können an drei Workshops zu den Themen Kreativität, Technik, Projektmanagement und Schutzrechte teilnehmen.
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Erfindung, Naturwissenschaften, Technik, Förderung, Projekt,
| Thematischer Bereich | Mathematik; Naturwissenschaften; Technik |
|---|---|
| Adressaten | Schüler |
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Jugendbildung |
| Häufigkeit | einmalig |
| Relevanz | regional |
| Veranstalter | Landesstiftung Baden-Württemberg |
| info@landesstiftung-bw.de | |
| Straße | Im Kaisemer 1 |
| Postleitzahl | 70191 |
| Ort | Stuttgart |
| Land der Bundesrepublik Deutschland | Baden-Württemberg |
| Staat | Deutschland |
| Zuletzt geändert am | 11.09.2017 |