GEO-Tag der Artenvielfalt Schülerwettbewerb
Einsendeschluss: 09.07.2015
[ GEO-Tag der Artenvielfalt SchülerwettbewerbLink defekt? Bitte melden! ]
Schüler und Schülerinnen aller Altersklassen sind aufgerufen, ein ´Stück Natur´ vor der eigenen Haustür möglichst genau zu untersuchen und die Ergebnisse anschließend zu dokumentieren: Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Eingereicht werden können z. B. Textbeiträge mit Zeichnungen, Aquarelle, Fotoalben, Poster, Panoramabilder, Entdecker- und Forschertagebücher, Arten-Steckbriefe sowie Installationen von Fundstücken, Leporellos, Bastel- oder Computerspiele, Theaterstücke, Rätsel, Kurzfilme, Datei- oder Internet-Präsentationen.
Schlagwörter
Biologie, Biologieunterricht, Artenvielfalt, Natur, Umwelt, Tier, Pflanze, Ökologie, Ökologische Bildung,
| Thematischer Bereich | Naturwissenschaften; Natur; Umwelt |
|---|---|
| Adressaten | Schüler |
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
| Häufigkeit | regelmäßig |
| Relevanz | bundesweit |
| Veranstalter | Zeitschrift GEO, Tom Müller |
| mueller.tom@geo.de | |
| Straße | Am Baumwall 11 |
| Postleitzahl | 20444 |
| Ort | Hamburg |
| Land der Bundesrepublik Deutschland | Hamburg |
| Staat | Deutschland |
| Zuletzt geändert am | 11.09.2017 |