Fortbildungen für Lehrkräfte professionell gestalten – Mediendidaktische Impulse und Austausch zur Konzeptentwicklung
02.12.2025, 10:30 Uhr - 02.12.2025, 12:00 Uhr
via Zoom
Online
Deutschland
ruth.maloszek@fau.de
Der Online-Workshop zeigt, wie Lehrkräftefortbildungen mediendidaktisch fundiert gestaltet werden können und bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, eigene Fortbildungsskizzen einzubringen. Anhand von Fallbeispielen, digitalen Lerntagebüchern und offenen Austauschformaten werden praxisnahe Impulse zur Weiterentwicklung webbasierter Fortbildungen gegeben.
Schlagwörter
Bildung, Digitalisierung, Fallbeispiel, Fortbildung, Fortbildungsordnung, Lehrerbildung, Lehrerfortbildung, Lernjournal, Mediendidaktik, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Schule,
| Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
|---|---|
| Inhaltsbereich der Veranstaltung | Medien- und Informationskompetenz |
| Adressaten | Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen |
| Veranstalter |
Kompetenzverbund lernen:digital (in Zusammenarbeit mit den Verbundprojekten DiSo-SGW, DiäS und dem FAU DigiLLab) |
| Zuletzt geändert am | 25.11.2025 |