Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

CHEtalk feat. DHV: Mut vs. Vorsicht: Datenschutz und KI an der Hochschule

11.12.2025, 12:00 Uhr - 11.12.2025, 13:00 Uhr

Online
Zoom

Deutschland
info@che.de

h t t p s : / / w w w . c h e . d e / e v e n t / c h e t a l k - f e a t - d h v - g e m e i n s a m - h o c h s c h u l e - g e s t a l t e n - 0 3 /Externer Link

In einer Zeit, in der sowohl Digitalisierung, Compliance oder Big Data als auch Datenschutz zentrale Themen sind, ist es entscheidend, dass Hochschulen mutig neue Möglichkeiten nutzen – aber gleichzeitig vorsichtig und rechtssicher agieren. Wie kann dies gleichzeitig gelingen? Und wie können Verwaltung und Wissenschaft hierbei an einem Strang ziehen? Antworten werden diskutiert in dem dritten Termin der Veranstaltungsreihe „CHEtalk feat. DHV: Gemeinsam Hochschule gestalten“.

Das einstündige, kostenfreie Webinar widmet sich den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen, denen Verwaltung und Wissenschaft im Bereich Datenschutz gegenüberstehen. Es beleuchtet auch, wie Künstliche Intelligenz (KI) an der Schnittstelle von Wissenschaft und Verwaltung genutzt werden kann, um die Verwaltungspraxis zu vereinfachen und Transformationsprozesse durch KI voranzutreiben.

Zwei Referent*innen teilen mit den Teilnehmenden ihre Erfahrungen. Teilnehmende des kostenfreien Webinars können ihre Fragen an die Referierenden via Chat stellen. Nach den beiden Impulsreferaten werden sie von den Expert*innen in einer Podiumsdiskussion beantwortet.

Die einstündige Webinar richtet sich an Mitarbeitende aus der Hochschulverwaltung, Mitglieder der Hochschulleitung, Mitarbeitende aus Querschnittsfunktionen und Lehrende. Ebenso sind alle Interessierten aus Hochschulen, Politik und anderen Gesellschaftsbereichen herzlich eingeladen, da auch sie Veränderungen anstoßen und mittragen.

Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation von dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung und dem Deutschen Hochschulverband. Die drei Webinare gehören thematisch zusammen, bauen aber nicht streng aufeinander auf – so können Interessierte sich wahlweise für einzelne oder alle Termine anmelden.

Zur Teilnahme ist eine kostenfreie Anmeldung nötig. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss.

Schlagwörter

Datenschutz, Digitalisierung, Hochschule, Künstliche Intelligenz,

Art der Veranstaltung Arbeitsgruppe / Seminar
Inhaltsbereich der Veranstaltung Hochschule; Wissenschaft/Bildungsforschung
Adressaten Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter

Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)

Zuletzt geändert am 05.11.2025

Thematischer Kontext

  1. Hochschulbildung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage