Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Medienbildung mit Lie Detectors: Nachrichtenkompetenz und Faktencheck im Klassenzimmer

28.04.2025, 16:00 Uhr - 28.04.2025, 18:00 Uhr

Online-Workshop
virtuell

Deutschland
laura.restrepo-parrado@kmk.org

h t t p s : / / e r a s m u s p l u s . s c h u l e / t e r m i n e / t e r m i n / 3 5 6 1 /Externer Link

Viele Kinder und Jugendliche bekommen Falschmeldungen auf ihr Handy. Wie können sie erkennen, ob sie stimmen? Warum ist das wichtig? Fakten checken, Quellen überprüfen und Bilder im Internet richtig suchen, all das gehört zum Thema Nachrichtenkompetenz. In diesem interaktiven zweistündigen Online-Workshop von Lie Detectors zeigt die erfahrene Journalistin Ann-Kathrin Horn wie Nachrichtenkompetenz im Unterricht vermittelt werden kann. 
Anmeldeschluss: So., 27. April 2025, 12:00

Schlagwörter

Desinformation, Faktenwissen, Falschmeldung, Kompetenzentwicklung, Medienkompetenz, Nachrichten, Prüfung, Schüler, Suche, Faktencheck,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Adressaten Lehrer/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter

Pädagogischer Austauschdienst der Kultusministerkonferenz (KMK)

Zuletzt geändert am 20.03.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage