Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

HackathOERn #1

28.04.2025 - 30.04.2025

Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung
Burckhardtweg 4
37077 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland
hackathoern@edu-sharing.net

h t t p s : / / o e r w o r l d m a p . o r g / r e s o u r c e / u r n : u u i d : 7 9 f e a 4 1 f - 9 3 f 7 - 4 6 6 8 - 8 c 2 9 - 0 b 0 e 4 5 7 3 3 2 d 5Externer Link

Das Projekt HackathOERn veranstaltet im Jahr 2025 und 2026 jeweils zwei Hackathons zur Stärkung von Open Educational Resources (OER) und digitalen Infrastrukturen. Bedarfe, Ideen und Lösungsansätze werden in einem Innovationsprozess von der Community und Stakeholdern eingebracht und priorisiert. Dieser erste Hackathon richtet sich thematisch an der OE_COM Förderrichtlinie aus und hat das Ziel, Ideen und Prototypen zu erproben, die Community, Kooperation und Vernetzung im Bereich OER-IT stärken.

Schlagwörter

Digitale Medien, Digitalisierung, Infrastruktur, Open Educational Resources, Vernetzung, OER, Digitale Infrastruktur,

Inhaltsbereich der Veranstaltung Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Lehrer/-innen; Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Weiterbildungsinteressierte
Tagungssprache Deutsch
Veranstalter  OERinfo | Informationsstelle Open Educational Resources
Zuletzt geändert am 06.03.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage