OER im Blick 2025: Fördern – Vernetzen – Fortentwickeln
13.05.2025, 14:00 Uhr - 14.05.2025, 14:00 Uhr
Imaginata
Loebstedter Str. 67
07749 Jena
Thüringen
Deutschland
oer@dlr.de
h t t p s : / / w w w . o e r - s t r a t e g i e . d e / k o n f e r e n z /
[ OER im Blick 2025: Fördern – Vernetzen – FortentwickelnLink defekt? Bitte melden! ]
Die Konferenzreihe "OER im Blick" begleitet die Umsetzung der OER-Strategie des Bundeministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Mit dieser Strategie sollen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die die Erstellung, Verbreitung und Nutzung von OER (Open Educational Resources) und das Entstehen von OEP (Open Educational Practices) fördern. Perspektivisch soll das Bildungssystem in Deutschland dadurch chancengerechter werden.
Die Konferenz richtet sich an Programmbeteiligte aus den geförderten Projekten, Gutachtende, begleitende Gremien, Mitglieder der OER-Community sowie die interessierte Öffentlichkeit. Ziel ist, die lernende OER-Strategie fortzuentwickeln, aktuelle Projektstände zu präsentieren, sich auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen.
Die diesjährige Konferenz findet in Jena unter dem Motto "Back to basics" statt: Im Lichte drängender bildungspolitischer und gesellschaftlicher Herausforderungen stellt sich die Frage, welche Rollen und Aufgaben OER und OEP für welche Zielgruppe übernehmen können.
Schlagwörter
Bildungssystem, Digitalisierung, Open Educational Resources, Transformation, OER, Chancengerechtigkeit, Bildungsmaterial, OEP, Gesellschaftliche Herausforderung, Open Educational Practices,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen; Vorschule; Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Berufliche Bildung; Hochschule; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Wissenschaft/Bildungsforschung; Medien- und Informationskompetenz |
Adressaten | Lehrer/-innen; Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) DLR Projektträger |
Zuletzt geändert am | 26.02.2025 |