SchulKinoWochen
Bei den SchulKinoWochen findet der Unterricht im Kinosaal statt. Schulklassen aller Schulformen und Klassenstufen können Filmvorstellungen zu vergünstigten und einheitlichen Sonderpreisen in einem Kino in ihrer Nähe besuchen.
Die SchulKinoWochen sind ein Projekt von VISION KINO in Kooperation mit zahlreichen Partnern, das mit maßgeblicher Unterstützung der Bildungs- und Kultusministerien der Länder realisiert wird.
SchulKinoWochen im Frühjahr 2025:
SchulKinoWochen - Das Kino wird zum Klassenzimmer 
 
                  
                  
                    Bei den SchulKinoWochen, die jährlich stattfinden, wird das Kino zum Klassenzimmer! Bundesweit wird Schulen ein vielfältiges Programm aus Filmen, zu denen Begleitmaterial vorliegt, und Sonderveranstaltungen angeboten.
SchulKinoWochen - Das Kino wird zum Klassenzimmer: Mehr Info
SchulKinoWochen - Das Kino wird zum KlassenzimmerLink als defekt melden
kinofenster.de - Das Onlineportal für Filmbildung 
 
                  
                  
                    kinofenster.de ist das gemeinsame filmpädagogische Online-Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung und der Vision Kino gGmbH - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz. kinofenster.de stellt aktuelle Kinofilme vor und bietet als Datenbank ein umfassendes Archiv von Filmbesprechungen und thematischen Hintergrundtexten, Unterrichtsvorschläge, Links zu filmpädagogischen Begleitmaterialien, [...]
kinofenster.de - Das Onlineportal für Filmbildung: Mehr Info
kinofenster.de - Das Onlineportal für FilmbildungLink als defekt melden
Filmdidaktische Begleitmaterialien 
 
                  
                  
                    Das Institut für Kino und Filmkultur (IKF) entwickelte das Konzept der Film-Hefte (kurz: FH) für Pädagoginnen und Pädagogen zur Vor- und Nachbereitung aktueller Kinofilme im Unterricht sowie zur Anregung von Filmgesprächen. Die Film-Hefte enthalten Produktionsangaben, Inhaltsangabe und Problemstellung. Sie bieten Erläuterungen zur Filmsprache, Analysen von Filmausschnitten, [...]
Vision Kino 
 
                  
                  
                    VISION KINO ist eine Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Filmförderungsanstalt, der Stiftung Deutsche Kinemathek und der ´´Kino macht Schule´´ GbR.
Schulkino-Projekte
Spanisches Schulkino CINESPAÑOL 
 
                  
                  
                    Die Seite www.spanisches-schulkino.de bündelt alle spanisch-schulspezifischen Angebote von Cine Global und bietet aktuell pädgogisches Begleitmaterial für drei spanischsprachige Filme, LA ZONA, ABEL und ZONA SUR zum kostenfreien Download an.
LERNORT KINO Schul-Film-Wochen 
 
                  
                  
                    Film gehört zur Kultur, ist Ausdrucksmittel und prägt unseren Alltag. Film ist umfassender Lehrstoff. Aus diesem Ansatz heraus wurde das Projekt "Lernort Kino. Bundesweite Schul-Film-Woche" entwickelt. Auf der Grundlage der Lehrpläne wurden Filme für alle Alterstufen ausgewählt. Zu jedem Film steht ein Filmheft mit Aufgaben zur Inhalts- und Filmanalyse und zahlreichen Hintergrundinformationen für die [...]
Schulkinowochen in NRW 
 
                  
                  
                    Die SchulKinoWochen sind ein deutschlandweites Projekt zur Filmbildung, bei dem jedes Jahr mehrere Hunderttausend Schülerinnen und Schüler zu ermäßigtem Preis eine Filmvorstellung in einem nahegelegenen Kino besuchen können. In Nordrhein-Westfalen nehmen an den im Januar und Februar stattfindenden zweiwöchigen SchulKinoWochen jährlich über 100.000 Schülerinnen und [...]
Schulkino Berlin 
 
                  
                  
                    Für Lehrende und Lernende bieten die Kinos Central, Moviemento und Toni nach zeitlichen Wünschen Gruppenvorstellungen für Kitas, Schulen und sonstige Einrichtungen nach telefonischer Anmeldung an. Zur Auswahl stehen Kinderfilme, Filme für die Mittel- und Oberstufe, Filme in arabischer, englischer, französischer, spanischer und türkischer Sprache sowie Filme mit englischen [...]