Medienrecht in der Schule
Hier finden Sie Informationen zur rechtssicheren Nutzung von Medien im Unterricht sowie gesetzliche Grundlagen für den Jugendschutz.
Inhalt des Dossiers
Rechtssichere Nutzung von Medien im Unterricht
DFN-Verein: Rechtsguide und Wissensbasis 
 
                  
                  
                    Der Rechtsguide des DFN-Vereins dient einer ersten Orientierung über wichtige Rechtsfragen, die im Betrieb der Rechenzentren eine Rolle spielen. Weitergehende Informationen zu den einzelnen Themen finden sich jeweils in der Wissensbasis.
DFN-Verein: Rechtsguide und Wissensbasis: Mehr Info
DFN-Verein: Rechtsguide und WissensbasisLink als defekt melden
Urheberrecht und Schule 
 
                  
                  
                    Hinweise zur Anwendung urheberrechtlicher Regelungen in der schulischen Praxis enthält diese Abhandlung von Hans Meyer-Albrecht vom Kultusministerium Magdeburg.
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag – JMStV 
 
                  
                  
                    Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (Jugendmedienschutz-Staatsvertrag – JMStV). Nichtamtliche Textfassung – ohne Gewähr. Mit dem Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) der Länder wurde eine einheitliche Rechtsgrundlage für den Jugendschutz in den elektronischen Medien (z.B. Internet, Fernsehen, Hörfunk) [...]
Jugendschutz - Gesetzliche Grundlagen
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag – JMStV 
 
                  
                  
                    Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (Jugendmedienschutz-Staatsvertrag – JMStV). Nichtamtliche Textfassung – ohne Gewähr. Mit dem Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) der Länder wurde eine einheitliche Rechtsgrundlage für den Jugendschutz in den elektronischen Medien (z.B. Internet, Fernsehen, Hörfunk) [...]
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag – JMStV: Mehr Info
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag – JMStVLink als defekt melden
Das Informations- und Kommunikationsdienste-Gesetz 
 
                  
                  
                    Übersicht über die gesetzlichen Grundlagen in Deutschland, EU-Recht und internationale Rechtsprechung zu den IuK-Diensten zu E-Commerce, Datenschutz, E-Signatur und Schutz vor illegalen Netzinhalten.
Jugendschutz .- Initiativen
Jugendschutz.net - Kompetenzzentrum und Beschwerdestelle 
 
                  
                  
                    Jugendschutz.net ist das gemeinsame Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet und handelt mit gesetzlichem Auftrag. Die Institution ist organisatorisch an die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) angebunden. Die Webseite zeigt auf, wo aktuelle Gefahren für Kinder und Jugendliche lauern und wie Jugendschutzrisiken minimiert werden [...]
Jugendschutz - Studie
Studie "Jugendschutz und Filtertechnologien im Internet". 
 
                  
                  
                    Die von der Secorvo Security Consulting GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) durchgeführte Studie kommt zu dem Schluss: Die technologischen Voraussetzungen für eine effiziente Filterung illegaler und jugendgefährdender Inhalte im Internet sind weitgehend gegeben. Die Studie bietet eine umfassende Bestandsaufnahme und Bewertung der heute verfügbaren und in [...]