W2-PROFESSUR (m/w/x) Informatik, insb. angewandte Künstliche Inte... in Reutlingen - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Hochschullehrer, Dozenten an höheren Fachschulen, Akademien (143)
Hochschullehrer, Dozenten an höheren FS, Akademien, o.n.A. (20)
Professor/in (Uni) - wissenschaftlichen Hochschulen (16)
W2-PROFESSUR (m/w/x) Informatik, insb. angewandte Künstliche Inte... | Beschreibung des Berufsfeldes Professor/in - Universitäten/gleichgestellte Hochschulen bei BerufeNET |
| Beruf: | W2-PROFESSUR (m/w/x) Informatik, insb. angewandte Künstliche Inte... |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-03-01+01:00 - 2027-0 |
| Anforderungen: | An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. An unserer renommierten Fakultät Informatik beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir mit Informationstechnologie die Gesellschaft und Wirtschaft voranbringen und die digitale Zukunft kreativ gestalten können. Zum Sommersemester 2026 oder später ist an der Fakultät Informatik folgende Professur zu besetzen: W2-PROFESSUR (m/w/x) Informatik, insb. angewandte Künstliche Intelligenz Kennziffer 2025/120 WAS SIE GESTALTEN - Sie lehren und forschen in den Studiengängen Wirtschaftsinformatik (B.Sc. und M.Sc.), Medizinisch-Technische Informatik (B.Sc.) und Human-Centered Computing (M.Sc.) an Ihrem Dienstsitz in Reutlingen. - Sie gestalten Lehrveranstaltungen im Bereich angewandte Künstliche Intelligenz auf Bachelor- und Masterniveau sowie in der Grundlagenausbildung Informatik in deutscher und englischer Sprache. - Sie betreuen individuell und engagiert Studierende und sind an der Hochschule präsent. - Sie wirken aktiv in der akademischen Selbstverwaltung und im Team der Studiengänge mit. WAS SIE MITBRINGEN - Ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine einschlägige Promotion. - Ein umfassendes Verständnis für die Entwicklung von KI-basierten Anwendungen. - Fundierte Kenntnisse in KI-basierten Methoden der Softwareentwicklung. - Idealerweise Erfahrungen in KI-basierten Methoden in der Lehre. - Einschlägige mehrjährige Berufspraxis, davon in der Regel drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs, idealerweise mit Führungserfahrung. - Publikationen in einschlägigen Fachzeitschriften. - Sehr gute didaktische Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit heterogenen Lehrsituationen. - Interkulturelle Kompetenz, Eigeninitiative und Begeisterung, Teil eines dynamischen und engagierten Teams zu sein. - Wünschenswert ist Erfahrung in der anwendungsbezogenen Forschung und Entwicklung. Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nähere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter www.reutlingen-university.de/aktuelles/einstellungsvoraussetzungen (http://www.reutlingen-university.de/aktuelles/einstellungsvoraussetzungen) . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 12.12.2025 über unser Bewerbungsportal http://karriere.reutlingen-university.de (https://stellen.reutlingen-university.de/de/jobposting/cff23182155ad193e470ceac485a4116efda6bb90/apply) . Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Dr. David Feierabend | +49 (0)7121 271 4131 | david.feierabend@reutlingen-university.de (David.Feierabend@Reutlingen-University.DE) |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, , |
| Arbeitsort: | 72762 Reutlingen |
| Chiffre: | 18876-19hqkxm1yn-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | |
| Firmenanschrift: | Herr David https://stellen.reutlingen-university.de/jobposting/cff23182155ad193e470ceac485a4116efda6bb9?ref=afa |
| Telefon: | -- |
| URL: | https://stellen.reutlingen-university.de/jobposting/cff23182155ad193e470ceac485a4116efda6bb9?ref=afa |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-14 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar