Teamleitung/Gruppenleitung im Berufsbildungsbereich BBB (m/w/d) in Bad Driburg - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Heimleiter, Sozialpädagogen (3105)
Sozialpädagogen (2133)
Arbeitserzieher/in (46)
Teamleitung/Gruppenleitung im Berufsbildungsbereich BBB (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Arbeitserzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Teamleitung/Gruppenleitung im Berufsbildungsbereich BBB (m/w/d) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-11-26+01:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-26+01:00 - |
| Anforderungen: | Ab sofort suchen wir in Bad Driburg Verstärkung für unser Team im Berufsbildungsbereich BBB (m/w/d) Das sind Ihre Aufgaben: - Unterstützung und Begleitung der Menschen mit Behinderung bei der Entwicklung ihrer persönlichen und beruflichen Fähigkeiten - Als Bildungsbegleiter:in leiten Sie die Teilnehmenden im Berufsbildungsbereich (BBB) an, fördern produktionsrelevante und lebenspraktische Fähigkeiten - Planung, Organisation und Durchführung von Einzel- und Gruppenmaßnahmen - Erstellung und Entwicklung von Lern-/Entwicklungsmodulen und Bildungsrahmenplänen sowie Unterweisungsmaterialien - Dokumentation der Maßnahmen und Erstellung von Entwicklungsberichten - Zusammenarbeit mit dem Begleitenden Dienst, den Produktionsbereichen sowie Angehörigen und Wohnheimen Das bringen Sie mit: - Erfolgreich abgeschlossene** soziale oder technische Ausbildung** als z.B. Heilerziehungspfleger:in, Arbeitserzieher:in, Elektroniker:in, Mechatroniker:in oder vergleichbar - Wünschenswert Zusatzqualifikation als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (qFAB) oder Arbeitspädagoge:in - Methodisch didaktische Fähigkeiten und ein berufsfeldübergreifendes und konzeptionelles Arbeiten - Selbständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Teamfähigkeit - Fundierte Kenntnisse in MS Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) - Wünschenswert sind Erfahrungen mit Diagnostikinstrumenten (Melba) und Testverfahren (Hamet) - Wünschenswert ist ein Nachweis der** Berufs- und arbeitspädagogischen Eignung** (AEVO/AdA) - Bereitschaft zur Übernahme von** grundpflegerischen Tätigkeiten** und zur Behandlungspflege/ Medikamentenvergabe - Interesse zur beruflichen und persönlichen Weiterbildung Das bieten wir Ihnen: - Kollegiales **Umfeld **und angenehmes Arbeitsklima – bei uns wird Zusammenarbeit gelebt! - Kombination von **sozialer Verantwortung **mit **Technik, **um hochwertige Produkte zu fertigen - Abwechslungsreiche Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten, denn durch unsere verschiedensten Kunden und Aufträge haben wir eine große Produktpalette - Zukunftssicherer Arbeitsplatz – wir haben verschiedenste Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen und unsere Kunden schätzen uns als langjährigen zuverlässigen Lieferanten/Partner. - Geregelte Arbeitszeiten, in der Regel von Mo-Do 7.30-16.30 und Fr 7.30-15.15 Uhr Diversity ist Teil unserer DNA: Bewerbungen von Menschen jeder Herkunft, Religion, Weltanschauung, Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Alters sowie von Menschen mit Behinderung sind willkommen. Bewerben Sie sich gerne per E-Mail unter: bewerbung@integ-gmbh.de INTEG GmbH | Groppendiek 2 | 33014 Bad Driburg | Fon 05253 4000-0 |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, , |
| Arbeitsort: | 33014 Bad Driburg |
| Chiffre: | 10001-1002213062-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Jobcenter Kreis Höxter bewerbung@integ-gmbh.de |
| Firmenanschrift: | Integ GmbH Frau Merschjohann http://www.integ-ggmbh.de Groppendiek 2 Bad Driburg 33014 |
| Telefon: | +49-5253-40000 |
| E-Mail: | bewerbung@integ-gmbh.de |
| URL: | http://www.integ-ggmbh.de |
| Stellenbeschreibung: | Arbeitserzieher/in |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-26 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar