Berufsbegleitende Erzieherausbildung nach der Modellklausel (m/w/d) in Limburgerhof - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8625)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (3709)
Erzieherinnen, a.n.g. (2909)
Erzieher/in (2812)
Berufsbegleitende Erzieherausbildung nach der Modellklausel (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Berufsbegleitende Erzieherausbildung nach der Modellklausel (m/w/d) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-11-25+01:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-08-01+02:00 - |
| Anforderungen: | Ausbildung 2026 Wir bieten zum 1. August 2026 freie Ausbildungsplätze in unseren kommunalen Kindertagesstätten für eine Berufsbegleitende Erzieherausbildung nach der Modellklausel (m/w/d) Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 24 Wochenstunden in der praktischen Ausbildung und ist an drei Wochentagen zu erbringen. Die theoretische Ausbildung erfolgt in einer Fachschule an den beiden restlichen Wochentagen. Voraussetzungen - Qualifizierter Sekundarabschluss I (mittlere Reife) und der Abschluss einer mindestens zweijährigen anerkannten Berufsausbildung - Aufnahme in einer entsprechenden Fachschule - entsprechender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern Wir bieten Ihnen - die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe S2 TVöD-SuE - die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzliche betriebliche Altersversorgung) - bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - für dienstliche Fahrten die Möglichkeit der Nutzung eines elektrobetriebenen Fahrzeuges - eine überregionale Straßenverkehrsanbindung sowie einen direkten S-Bahn-Anschluss - Jobticket zu attraktiven Konditionen - kostenlose Parkplätze direkt an der Einrichtung - eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem sympathischen Team aus kooperativen und engagierten Kolleginnen und Kollegen - attraktive Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits) Überlassen Sie uns bitte Ihre Bewerbung bis zum 1. Dezember 2025 Wir würden uns darüber freuen, wenn Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teilnehmen. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige. Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich gerne an die Personalstelle Frau Hey 06236 691-127, bei Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich gerne an die Fachbereichsleiterin, Frau Ottillinger, unter der Telefonnummer 06236 691-139. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Limburgerhof fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitsgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, befristet bis 2029-07-31+02:00 , |
| Arbeitsort: | 67117 Limburgerhof |
| Chiffre: | 10001-1002203202-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | |
| Firmenanschrift: | Gemeindeverwaltung Limburgerhof https://karriere.limburgerhof.de/jobposting/d0ef625765a596f752de0236ec54467fccdcda8a0 Burgunder Platz 2 Limburgerhof 67117 |
| Telefon: | -- |
| URL: | https://karriere.limburgerhof.de/jobposting/d0ef625765a596f752de0236ec54467fccdcda8a0 |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-25 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar