Leitung (w/m/d) für die „Offene Ganztagsschule im Primarbereich“ an der Erich-Kästner-Gr in Dortmund - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8625)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (3709)
Erzieherinnen, a.n.g. (2909)
Erzieher/in (2812)
Leitung (w/m/d) für die „Offene Ganztagsschule im Primarbereich“ an der Erich-Kästner-Gr | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Leitung (w/m/d) für die „Offene Ganztagsschule im Primarbereich“ an der Erich-Kästner-Gr |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-04-01+02:00 - |
| Anforderungen: | ** **Der Ev. Kirchenkreis Dortmund ist Träger des Offenen Ganztags an zurzeit 33 Grund- und Förderschulen in Dortmund und Lünen. An der Erich-Kästner-Grundschule werden zurzeit 347 Kinder begleitet und betreut. Es handelt sich um eine nach der Entgeltgruppe SE 16 BAT-KF bewertete Vollzeitstelle mit einem Stundenumfang von 39 Stunden wöchentlich. Die Besetzung erfolgt unbefristet. Der Arbeitsort befindet sich in Dortmund. Welche Aufgaben erwarten Sie? · Koordination, Verwaltung und Leitung des Offenen Ganztags an der Erich-Kästner-Grundschule · Kooperative und verlässliche Leitung des bestehenden Teams · Entwicklung, Fortschreibung und Umsetzung des pädagogischen Konzeptes zur Qualitätssicherung · Umsetzung des Kinderschutzkonzeptes · Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Schulteam und dem Trägerteam des Offenen Ganztags Was erwarten wir von Ihnen? · Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher oder Fachhochschulabschluss zur/zum Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (Diplom, Bachelor, Master) · Erfahrungen als (stellvertretende) Leitung oder Abwesenheitsvertretung sind von Vorteil · Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern sowie fundiertes pädagogisches Fachwissen · Klare pädagogische Grundhaltung, die sich mit den Werten der evangelischen Kirche deckt · Ausgeprägte Motivationsbereitschaft, Verantwortungsübernahme und Organisationsgeschick · Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten · Eine hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten · Die Bereitschaft, sich mit den Zielen des Trägers und der Grundschule zu identifizieren und an der Weiterentwicklung gemeinsamer Konzepte zu arbeiten · IT-Kenntnisse · Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen) Was bieten wir Ihnen? · Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten · Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der täglichen Öffnungszeiten · Eine Jahressonderzahlung in Höhe von derzeit 80\% des monatlichen Entgelts · Fachliche Begleitung und Unterstützung durch das Referat · Einen sicheren Arbeitsplatz · Ein professionelles und wertschätzendes Arbeitsklima · Die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen · Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen · Betriebliches Gesundheitsmanagement · DeutschlandTicket Job · Leasing-Rad Der Ev. Kirchenkreis Dortmund ist Träger des Ev. Gütesiegels Familienorientierung. Mit einer familienorientierten Personalpolitik engagieren wir uns für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten unseren Mitarbeiter*innen durch zahlreiche Maßnahmen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind erwünscht. Für Rückfragen steht Ihnen die zuständige Fachberatung des Arbeitsbereiches Offener Ganztag, Svenja Conrad (Tel.: 0231/22962-141) zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) als eine zusammenhängende PDF-Datei richten Sie bitte, unter Angabe der Referenznummer 25-28, bis zum 15.12.2025 per E-Mail an die Referatsleitung Jessica Großer: jessica.grosser@ekkdo.de. Die Vorstellungsgespräche sind für den 19.01.2026 geplant. |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 44309 Dortmund |
| Chiffre: | 10001-1002190041-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | jessica.grosser@ekkdo.de |
| Firmenanschrift: | KK Dortmund Frau Jessica Jägerstr. 5 Dortmund 44145 |
| Telefon: | +49-231-22962141 |
| E-Mail: | jessica.grosser@ekkdo.de |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-21 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar