Stellvertretende KiTa-Leitung KiTa "Paradies" (m/w/d) in Walluf - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (3746)
Kindergartenleiterinnen (64)
Kindergartenleiter/in (48)
Stellvertretende KiTa-Leitung KiTa "Paradies" (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Kindergartenleiter/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Stellvertretende KiTa-Leitung KiTa "Paradies" (m/w/d) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-11-19+01:00 - 2026-0 |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-24+01:00 - |
| Anforderungen: | Die Gemeinde Walluf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre KiTa "Paradies" eine stellvertretende KiTa-Leitung (m/w/d) bevorzugt in Vollzeit, unbefristet Walluf ist die Pforte und älteste Weinbaugemeinde des Rheingaus. Wir sind vielfältig, abwechslungsreich und kombinieren Tradition und Moderne. Genau das möchten wir durch unser Handeln als Gemeinde widerspiegeln - dafür suchen wir Sie! Unsere Kindertagesstätten sind Orte der Begegnung. Gemeinsam, aber auch ganz individuell können Kinder und Erwachsene entdecken, spielen, lernen, lachen. Wir fördern und begleiten Kinder ganzheitlich und altersentsprechend bei ihren ersten Schritten in das öffentliche Leben. In unseren Kitas sind Menschen aller Nationalitäten, Kulturen und Religionen willkommen. Wir begegnen allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung und sehen diese Vielfalt als große Bereicherung. Sie haben im besten Fall bereits praktische Erfahrungen als stellvertretende KiTa-Leitung sammeln können und sind interessiert an aktuellen Entwicklungen im Elementar- und Krippenbereich. Dabei gehören Elternarbeit und Teamentwicklung für Sie ebenso zur Pädagogik wie die Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption. Wir bieten: - eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle, unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer Vergütung je nach Qualifikation und persönlicher Voraussetzung bis EG S15 TVöD SuE (je nach Berufserfahrung derzeit mögliche, monatliche Gehaltsspanne brutto: 4.000 EUR - 5.665 EUR) sowie die Zahlung einer SuE-Zulage zuzüglich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie z.B. Jahressonderzahlung, eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK) und bis zu 30 Tage Urlaub zzgl. weiterer dienstfreier Tage (zusätzliche Freistellung für die Personalversammlung (halber Tag) und den Betriebsausflug (ganzer Tag), den Rosenmontag sowie den 24. & 31. Dezember) sowie 2 Regenerationstage pro Jahr - Flexibilität bei der Urlaubsplanung (in Absprache mit dem Team), da die Einrichtung keine Schließzeiten besitzt - die Möglichkeit zur aktiven Mitwirkung und kreative Gestaltungsmöglichkeiten - bedarfsorientierte Supervisionsmöglichkeiten - regelmäßige Vorbereitungszeiten - Mitarbeit bei Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung - regelmäßige fachspezifische Fortbildungsangebote nach persönlichen Schwerpunkten - Zeitgutschrift für den Geburtstag (halber Tag) - 3 Konzeptionstage im Jahr - gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch geregelte Arbeitszeiten - die Möglichkeit, ein Jobbike zu leasen - freiwillige Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung sowie ergonomische Arbeitsplätze - regelmäßige Mitarbeitergespräche und familiäre, multiprofessionelle Teams sowie ein freundliches Arbeitsklima - kostenfreies Personalwasser Ihr Profil: - Sie können eine abgeschlossene Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher oder eine vergleichbare abgeschlossene, pädagogische Ausbildung vorweisen - Wünschenswert: Sie verfügen über erste einschlägige Berufserfahrung als stellvertretende KiTa-Leitung - Sie denken team- und dienstleistungsorientiert und erarbeiten selbständig Lösungen - Sie arbeiten kooperativ und sind ein echter Teamplayer - Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Motivation, Eigeninitiative, Kreativität und Offenheit für neue Impulse und Ideen aus - Sie sind entscheidungs- und organisationsfreudig - Sie haben Freude und sind engagiert & sensibel im Umgang mit Kindern und Eltern - Sie sind bereit, zeitlich flexibel zwischen 07:15 und 17:00 Uhr zu arbeiten Ihre Aufgaben in Vertretung der Leitung und als Erzieherin/Erzieher: Vertretung der Leitung: - Repräsentation der Einrichtung nach außen, Kommunikation mit Partnern, Aufsichtsbehörden und dem Fachdienst Jugendhilfe, Aufbau und Pflege von Netzwerken - Zusammenarbeit mit relevanten Institutionen (z.B. Jugendhilfe, Erziehungsberatung, Gesundheitsamt, Frühförderstelle), mit benachbarten Kindertagestätten und der Grundschule - Kontrolle und Umsetzung von Vorschriften bezüglich Kindersicherheit, Gesundheit, Arbeitsschutz, Hygiene und Instandhaltung - Erarbeitung von pädagogischen Konzepten und Überwachung derer Umsetzung - Qualitätssicherung und -weiterentwicklung - Organisation der Aufnahme der Kinder, einschließlich Informationsgesprächen mit Eltern - Wahrnehmung aller administrativen Aufgaben über die Anwendungen Kitaplus (früher EKita), Little Bird, Rechnungsworkflow - Anleitung & Beratung der pädagogischen Fachkräfte (Fallberatung), Betreuung von Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen, Gestaltung des Dienst- und Fortbildungsplans - Durchführung von Vorstellungsgesprächen und Auswahl neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Organisation und Koordination von Eingliederungsmaßnahmen (Integrationsmaßnahmen) - Planung, Durchführung & Weiterwentwicklung von Pädagogischen Tagen sowie der Elternarbeit Erzieherin/Erzieher: - Förderung der frühkindlichen Entwicklung - Planung und Durchführung von Aktivitäten - Beobachtung und Dokumentation - Elternarbeit: Gespräche und Austausch mit den Eltern - Integration und Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen** ** Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Gemeinde Walluf fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung und Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität – sind erwünscht. Bewerbungen von ehrenamtlich Engagierten, zum Beispiel von Mitgliedern einer Freiwilligen Feuerwehr, werden ausdrücklich begrüßt. Auskünfte zum Stellenprofil erteilt Ihnen gerne Herr Andreas Prosser unter der Telefonnummer 06123/792-290. Bewerben Sie sich bis zum 4. Januar 2026 einfach und direkt über unser Bewerbungsportal (https://bewerber-pro7.ekom21.de/bewerber-web/?companyEid=43903&tenant=43903&lang=D#positions) auf der Homepage der Gemeinde Walluf. Terminhinweis: Die im Auswahlverfahren vorgesehenen ersten Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 14. Januar 2026 stattfinden. Die für diesen Termin ausgewählten Bewerber*innen erhalten zuvor eine persönliche Einladung. Sie erfüllen nicht alle Qualifikationen dieser Stellenausschreibung? Die Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Gemeinde Walluf sind vielfältig – sollte diese Stellenausschreibung nicht ganz passen, können Sie sich gerne auf eine andere oder auch initiativ bewerben. Sie könnten genau die oder der Richtige für eine andere Position sein! |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 65396 Walluf |
| Chiffre: | 10001-1002178584-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Rüdesheim personalamt@eltville.de |
| Firmenanschrift: | Mag. Stadt Eltville a. Rhein Herr Andreas https://bewerber-pro7.ekom21.de/bewerber-web/?companyEid=43903&tenant=43903&lang=D#positions Gutenbergstr. 13 Eltville am Rhein 65343 |
| Telefon: | +49-6123-792290 |
| E-Mail: | personalamt@eltville.de |
| URL: | https://bewerber-pro7.ekom21.de/bewerber-web/?companyEid=43903&tenant=43903&lang=D#positions |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-24 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar