Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte "Luisenkinder" in Dessau-Roßlau - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (3746)
Kindergartenleiterinnen (64)
Kindergartenleiter/in (48)
Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte "Luisenkinder" | Beschreibung des Berufsfeldes Kindergartenleiter/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte "Luisenkinder" |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-11-19+01:00 - 2026-1 |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-01-01+01:00 - |
| Anforderungen: | Öffentliche Stellenausschreibung Der Eigenbetrieb DeKiTa ist ein Unternehmen der Stadt Dessau-Roßlau und hat in seiner Trägerschaft 22 Kindertageseinrichtungen, einen Jugendklub und das „Spielmobil“, verteilt auf das gesamte Stadtgebiet von Dessau-Roßlau und deren Vororte. Mit ca. 400 Mitarbeiter*innen sind wir der größte Arbeitgeber im Bereich Kinderbetreuung. Zum 01.01.2026 suchen wir eine Verstärkung in unserem Leitungsteam. Verwirklichen Sie Ihre eigenen Ideen und werden Sie Teil unseres DeKiTa-Teams als Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte „Luisenkinder“ In der Kita „Luisenkinder“, mit Standort im Ortsteil Dessau - Waldersee, werden aktuell 65 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren von zehn pädagogischen Fachkräften betreut. Die Einrichtung bietet Kindern einen liebevollen, naturnahen Lern- und Lebensraum, in dem sie beim Spazieren, Entdecken und Spielen im Luisium die Natur mit allen Sinnen erfahren und dabei Gemeinschaft, Selbstständigkeit und Lebensfreude entwickeln. Wir suchen eine kompetente und souveräne Führungskraft, die der besonderen Herausforderung zum Führen der Kindertagesstätte gewachsen ist. Ihre Aufgaben: **» **Die eigenständige pädagogische und organisatorische Leitung der Kindertagesstätte **» **Sicherstellung des gesetzlichen Auftrags der Tageseinrichtung **» **Die Umsetzung des Bildungsprogrammes für Kindertageseinrichtungen ** **in Sachsen-Anhalt **» **Gestaltung von Team-, Konzeptions- und Qualitätsentwicklungsprozessen **» **Enge und aktivierende partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Eltern, dem Team sowie dem Kuratorium der Einrichtung **» **Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen (Jugendamt, Grundschulen, Beratungs- und Therapie-Einrichtungen) **» **Anleitung der unterstellten Mitarbeiter/innen bei der Umsetzung der gesetzlich festgelegten Ziele und Aufgaben von Tageseinrichtungen **» **Mitverantwortung bei der Personaleinsatzplanung **» **Darüber hinaus wird die grundsätzliche Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen vorausgesetzt **» **Öffentlichkeitsarbeit Fachliche / persönliche Anforderungen: **» **Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit einem Abschluss ** **gemäß § 22 i. V. m. § 21 Abs. 3 des Kinderförderungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KiFöG LSA) und haben den Nachweis über entsprechende Aus-, Fort- oder Weiterbil-dungen (Leitungskompetenzkurs etc.) **» **Sie bringen mind. zwei Jahre Berufserfahrung als Leitung bzw. stellv. Leitung in einer Tageseinrichtung mit Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren mit **» **Wünschenswert wäre ein abgeschl. Studium der Kindheitspädagogik (Diplom/Bachelor) **» **Sie haben Kenntnisse über gesetzliche Grundlagen (z. B. KiFöG, Arbeitsschutzgesetze etc.) **» **Sie verfügen über ein fundiertes pädagogisches Fachwissen und die Fähigkeit zur Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages aus dem Bildungsprogramm des LSA „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“, einschließlich der gesetzlichen Anforderungen **» **Sie haben gute Kenntnisse im Bereich Konfliktmanagement, Gesprächsführung und Moderation **» **Sie bringen eine hohe Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Gestaltung der Prozesse und Organisationsabläufe im Rahmen der Vorgaben des Trägers mit **» **Sie tragen die Fürsorge und Verantwortung für die Kinder und bringen eine interkulturelle Sensibilität mit Wir bieten Ihnen: **» **Ein zunächst auf 2 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis (§ 31 TVöD - Führung auf Probe) mit einer durchschnittlich wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden (Teilzeit), mit der Option der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei Bestehen der Probephase **» **Eingruppierung in die S 13 TVöD SuE (Die Entgeltgruppen der Leitungen werden jährlich für das Folgejahr neu festgelegt. Grundlage hierfür sind die durchschnittlich angemeldeten Kinderzahlen im Zeitraum Januar bis Dezember des Vorjahres.) **» **Betriebliche Altersvorsorge / Vermögenswirksame Leistungen **» **Jahressonderzahlung **» **Betriebliches Gesundheitsmanagement Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese richten Sie bitte bis zum 23.11.2025 an: Eigenbetrieb »DeKiTa« | Personalmanagement | Gliwicer Straße 1 | 06842 Dessau-Roßlau oder per E-Mail an: personalmanagement-dekita@dessau-rosslau.de Hinweis: Für Schwerbehinderte, die die gestellten fachlichen und persönlichen Anforderungen erfüllen, ist dieser Arbeitsplatz geeignet. Sie werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 06842 Dessau-Roßlau |
| Chiffre: | 10001-1002171134-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Jobcenter Dessau-Roßlau personalmanagement@dessau-rosslau.de |
| Firmenanschrift: | DeKita Stadt Dessau-Roßlau Frau Cindy http://www.dekita.de Gliwicer Str. 1 Dessau-Roßlau 06842 |
| Telefon: | +49-340-2041216 |
| E-Mail: | personalmanagement@dessau-rosslau.de |
| URL: | http://www.dekita.de |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-19 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar