Lehrkraft für besondere Aufgaben Hebammenwissenschaft (w/m/d) in Frankfurt am Main - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Hochschullehrer, Dozenten an höheren Fachschulen, Akademien (143)
Hochschullehrer (7)
Lektor/in an Universitäten (6)
Lehrkraft für besondere Aufgaben Hebammenwissenschaft (w/m/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Lehrkraft für besondere Aufgaben - Hochschulen bei BerufeNET |
| Beruf: | Lehrkraft für besondere Aufgaben Hebammenwissenschaft (w/m/d) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-11-12+01:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-21+01:00 - |
| Anforderungen: | Ihre Aufgaben - Vermittlung praktischer Fertigkeiten auf wissenschaftlicher Grundlage beruhender Kenntnisse im Umfang von 24 SWS in den Studiengängen der Lehreinheit Pflege, insbesondere im Bachelor- und Master Studiengang „Hebammenwissenschaften“ - Planung, konzeptionelle Umsetzung und Durchführung von praxisbezogenen Lehrveranstaltungen - Lehre von Theorie und Praxis pflegerischer Fertigkeiten im Simulations- bzw. Skillslab - Organisation der Praxiseinsätze und Beratung der Studierenden bei Belangen mit Bezug zu den Praxisphasen - Praxisbegleitung und Betreuung der Studierenden während der praktischen Studienphasen in den Kooperationseinrichtungen - Zusammenarbeit mit den Praxisanleiter/-innen der Kooperationseinrichtungen - Mitwirkung bei der Qualitätssicherung der praktischen Ausbildung - Abnahme von Prüfungsleistungen in Zusammenarbeit mit den Kooperationseinrichtungen Ihr Profil - Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Hebamme/ Entbindungspfleger/-in - Fundierte Berufserfahrung im klinischen Handlungsfeld - Sehr gute Fachkenntnisse der geburtshilflichen Versorgungsgestaltung; innovativer Versorgungskonzepte oder der Versorgungsforschung in der Hebammenwissenschaft - Gute Kenntnisse im Bereich der praktischen und theoretischen Hebammenausbildung - Erfahrungen in der praktischen (hoch-)schulischen (digitalen) Lehre und pädagogische/didaktische Kenntnisse - Großes Interesse an der Entwicklung, Implementierung und Weiterentwicklung von Lehrangeboten und Kenntnisse in der Curriculumentwicklung sind wünschenswert - Erfahrungen in der Anwendung klinischer Forschung wünschenswert - Sehr gute Kenntnisse in MS Office, Video-Conferencing-Tools - Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Fähigkeiten zur selbstständigen Tätigkeit sowie hohe Kooperations-,Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen - Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld - Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre - Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten - Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport Ihre Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-Hessen. Auf unserer Homepage finden Sie weitere "Gute Gründe für eine Bewerbung" (https://www.frankfurt-university.de/de/hochschule/karriere/benefits/) an unserer Hochschule. Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Grundsätzlich ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich. Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zeugnisbewertung (https://www.frankfurt-university.de/karriere) . Kontakt Die Eingruppierung erfolgt (je nach Qualifikation) bis zur Entgeltgruppe 13 TV-Hessen Für fachliche Fragen bzw. Auskünfte steht Ihnen Katja Steinert telefonisch (+49 69 1533-4424) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Ihre HR-Kontaktperson Sahar Ahsani (+49 69 1533-3271). |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, befristet auf 24 Monate , |
| Arbeitsort: | 60318 Frankfurt am Main |
| Chiffre: | 10001-1002136831-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Frankfurt a.M. sahar.ahsani@fra-uas.de |
| Firmenanschrift: | Frankfurt University of Applied Sciences Frau Sahar https://recruitingapp-5609.de.umantis.com/Vacancies/657/Description/1 Nibelungenplatz 1 Frankfurt am Main 60318 |
| Telefon: | +49-69-15333271 |
| E-Mail: | sahar.ahsani@fra-uas.de |
| URL: | https://recruitingapp-5609.de.umantis.com/Vacancies/657/Description/1 |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-21 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar