Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Bereich Projektkoordination in Hof, Saale - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Hochschullehrer, Dozenten an höheren Fachschulen, Akademien (143)
wissenschaftliche Assistenten und verwandte Berufe (107)
Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) (107)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Bereich Projektkoordination | Beschreibung des Berufsfeldes Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Hochschule) bei BerufeNET |
| Beruf: | Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Bereich Projektkoordination |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-11-10+01:00 - 2025-1 |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-13+01:00 - |
| Anforderungen: | Mit über 50 Studiengängen, vier Fakultäten und rund 3.700 Studierenden bietet die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof ein modernes, interdisziplinäres Umfeld für Lehre, Forschung und Transfer an vier Standorten. Im Rahmen des Projekts „KoSMOs“ (Kompetenz-Campus für studierendenzentrierte Lehre) gestalten wir strukturelle und kulturelle Bedingungen für innovative, studierendenzentrierte und interdisziplinäre Hochschullehre. Unser Ziel: Lehrende bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lehrformate zu unterstützen – mit Fokus auf Future Skills, nachhaltige Lehrentwicklung und digitale Lehre. Zur Verstärkung des Teams der Stabstelle Digitalisierung der Lehre (DAL) suchen wir für den Bereich Kompetenz-Campus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Bereich Projektkoordination WAS SIE ERWARTET - Gesamtkoordination des Drittmittelprojekts – von der Planung über die Umsetzung bis zur Evaluation - Agile Steuerung und Monitoring aller Arbeitspakete, Meilensteine und Projektergebnisse - Organisation, Vorbereitung und Moderation von Projektgremien, Workshops und Netzwerktreffen - Kommunikation und Schnittstellenmanagement zwischen Projektleitung, Hochschulleitung, Verwaltung sowie externen Partnerinnen und Partnern - Erstellen von Analysen, Berichten, Präsentationen und Evaluationsunterlagen (z. B. zur Lehrsituation, zu Unternehmensanforderungen, zum Projektfortschritt) - Öffentlichkeitsarbeit und Dissemination der Projektergebnisse (z. B. Websiteinhalte, Fachpublikationen, Konferenzbeiträge) - Unterstützung bei der Weiterentwicklung hochschuldidaktischer Strategien und Strukturen WAS WIR ERWARTEN - Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent), vorzugsweise in Projektmanagement, Bildungswissenschaften, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang - Bei ausländischen Hochschulabschlüssen oder Promotionen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen. Informationen hierzu finden Sie unter: Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (kmk.org (https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html) ) - Erfahrung in der agilen Koordination komplexer Projekte, idealerweise im Hochschul- oder Wissenschaftskontext - Kenntnisse in Hochschuldidaktik, Lehrentwicklung oder wissenschaftlicher Projektarbeit - Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten - Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2), gute Englischkenntnisse - Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, hohe Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint, Excel und Word WAS WIR BIETEN - Eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, interdisziplinären Hochschulprojekt. - Gestaltungsspielraum und Möglichkeiten, Prozesse und Strukturen aktiv mitzugestalten. - Ein interdisziplinäres Umfeld mit flachen Hierarchien und engagiertem Team. - Weiterbildungsmöglichkeiten sowie fachliche und persönliche Entwicklung. - Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Option für hohe Familienfreundlichkeit. - Einen Arbeitsplatz mit Sinn – in einer Hochschule, die sich zukunftsorientierter Lehre verschrieben hat. WAS SIE WISSEN SOLLTEN - Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit mit 40,06 Wochenstunden. - Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer der Projektlaufzeit bis 31.12.2029 nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. - Das Arbeitsverhältnis und die Eingruppierung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). - Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der übertragenen Tätigkeiten und dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis maximal Entgeltgruppe 13 TV-L. - Zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei Bewerbungen schwerbehinderter Menschen ist die Schwerbehindertenvertretung nicht aktiv zu beteiligen, wenn der schwerbehinderte Mensch die Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung ausdrücklich ablehnt (§ 164 Abs. 1 Satz 10 SGB IX). Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Prof. Dr.-Ing. Anke Müller (anke.mueller@hof-university.de). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen die Personalabteilung der Hochschule Hof (09281/409-3118) gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 14.12.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule Hof ein. |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, befristet bis 2025-12-31+01:00 , |
| Arbeitsort: | 95028 Hof, Saale |
| Chiffre: | 10001-1002127059-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Jobcenter Hof Stadt |
| Firmenanschrift: | Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Land Bayern https://karriere.hof-university.de/de/jobposting/e30c35e2f12f0b3a69bbfa1abad4dc39e493743b0/apply Alfons-Goppel-Platz 1 Hof, Saale 95028 |
| Telefon: | -- |
| URL: | https://karriere.hof-university.de/de/jobposting/e30c35e2f12f0b3a69bbfa1abad4dc39e493743b0/apply |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-13 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar