Projektkoordinator/in in Andernach - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8625)
Heimleiter, Sozialpädagogen (3075)
Sozialpädagogen (2121)
Heilpädagoge/-pädagogin (528)
Projektkoordinator/in | Beschreibung des Berufsfeldes Heilpädagoge/-pädagogin bei BerufeNET |
| Beruf: | Projektkoordinator/in |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-01-01+01:00 - |
| Anforderungen: | Projektkoordinator/in für die Kombination aus drei Teil-Projekten: 1. **Lotsenstelle **angedockt an das „Haus der Familie in der Verbandsgemeinde Pellenz“ zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen psychisch- und suchtkranker Eltern sowie psychisch belastetet Familien. Das Projekt ist auf drei Jahre angelegt und die Stelle mit 19,5 Stunden pro Woche initiiert und wird mit einem Arbeitsvertrag entsprechend der Qualifikationen angelehnt an den TVöD (hier KAVO des Bistums Trier) ausgeschrieben. Zusätzlich sind 5 Stunden für die Betreuung von Kindern aus dem Bereich der Stadt Andernach angesetzt. Der/Die neue Mitarbeiter/in sollte eine pädagogische Qualifikation (Soz.-Päd., Dipl.-Päd., Sozialarbeiter/in) haben und über Erfahrungen mit der Zielgruppe verfügen. Wichtig ist die enge Verzahnung mit den beiden Kolleginnen in den anderen beiden Lotsenstellen in Mendig und Bendorf sowie mit der Leitung der FBS und der Kollegin, die das Haus der Familie in der VG Pellenz koordiniert. Besonders zu erwähnen sind die flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit im **Homeoffice **Arbeiten zu erledigen. Diese Lotsenstelle für Angebote an KpsE arbeitet grundlegend auf der Stärkung von Netzwerkarbeit, Partizipation, Beziehungsarbeit, Lebensweltorientierung und Sensibilität. Durch den ganzheitlichen Ansatz werden Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen umfassend unterstützt, gestärkt und ihre individuellen Bedürfnisse wahrgenommen. Durch offene Angebote, Vermittlung in gezielte Beratung oder Hilfsangebote, durch Gruppenangebote oder durch Lobbyarbeit trägt die Lotsenstelle dazu bei, die Lebensbedingungen und das Wohlergehen dieser Kinder nachhaltig zu verbessern. Die Lotsenstelle erweitert die bestehende Angebotsstruktur für KpsE und stellt sicher, dass weitere Angebote bedarfsgerecht, nachhaltig und zum Wohle der Kinder etabliert werden. Dabei trägt die Lotsenstelle aktiv zur Erweiterung der Netzwerke bei und initiiert ggf. neue Kooperationen und Angebote, nach Möglichkeit und Bedarfslage, und dabei in enger Abstimmung mit dem Kreis-Jugendamt. 1. Koordination des "Haus der Familie" in der VG Pellenz mit einem Stundenumfang von ca. 3 Stunden Dieser Teil der Koordinationsstelle bedarf der Absprachen mit unterschiedlichen Kooperationspartnern, die an gemeinsamen Projekten wie Elterncafés, Familientagen oder Begegnungsformaten zusammenarbeiten. Siehe Beschreibung Haus der Familie VG Pellenz (https://www.fbs-andernach.de/haus-der-familie-vg-pellenz) sowie 2. Koordination des "Netzwerk Familienbildung" angelehnt an das Haus der Familie in der VG Pellenz mit ca. 8 Stunden Dieser Teil der Koordinationsstelle beinhaltet die Zusammenarbeit mit der Kinderschutzstelle in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, die Planung und Durchführung einer jährlichen Netzwerkkonferenz sowie die Planung und Umsetzung von zielgruppen- und bedarfsgerechten Angeboten in der Verbandsgemeinde und im Sozialraum. Die Verwaltung der VG ist ein weiterer wichtiger Kooperationspartner. Die Koordinationsstelle ist aufgrund der Projektanträge bei Kreis und Land RLP jeweils befristet bis 31.12.2026 mit der Aussicht auf Verlängerung bei Teil 1 um 3 Jahre und Teile 2 + 3 jeweils um 1 Jahr. |
| Arbeitszeit: | Heimarbeit, befristet auf 12 Monate , |
| Arbeitsort: | 56626 Andernach |
| Chiffre: | 10001-1002118461-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | stefanie.lange@fbs-andernach.de |
| Firmenanschrift: | Erdgeschoss links Frau Stefanie Ludwig-Hillesheim-Str. 3 Andernach 56626 |
| Telefon: | +49-2632-250351 |
| E-Mail: | stefanie.lange@fbs-andernach.de |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-15 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar