Sozialarbeiterin (m/w/d) für ambulante Jugendhilfe in Peine - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Sozialarbeiter, Sozialpfleger (531)
Ehe-, Erziehungsberater (10)
Erziehungsberater/in (10)
Sozialarbeiterin (m/w/d) für ambulante Jugendhilfe | Beschreibung des Berufsfeldes Erziehungsberater/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Sozialarbeiterin (m/w/d) für ambulante Jugendhilfe |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-11-07+01:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-10+01:00 - |
| Anforderungen: | Für unseren ambulanten Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue pädagogische Mitarbeiterin (m/w/d) für unser Team in Peine/ Salzgitter. Dafür suchen wir folgende Profession: Sozialpädagogin, Psychologen, Erziehungswissenschaftler, Erziehungsberaterin (alle m/w/d) Einsatzregionen: Regionen Peine und Salzgitter | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | unbefristet | Voll- oder Teilzeit (30-40 Std.) | Vergütung angelehnt an Tarif des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Entgeltstufe E2 (mind. 4036 EUR bei Vollzeit) Arbeiten bei der IPSO Jugendhilfe GmbH Die IPSO Jugendhilfe GmbH ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Südniedersachsen. Wir sind ein Anbieter von ambulanten und stationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien, indem wir in Zusammenarbeit mit den regionalen Jugendämtern, Hilfen für Menschen (nach SGB VIII) bereitstellen, welche Unterstützung im Zusammenhang mit ihren Kindern benötigen. Der Name IPSO steht dabei für Passgenauigkeit und Wirkungsorientierung. Nach unserem Motto „Verschiedene Hilfen für verschiedene Menschen“ bieten wir individualpädagogische, wirkungsorientierte Hilfen für Familien an. Hierbei steht im Zentrum unserer Arbeit stets das Wohl der Kinder. Dabei vereinen wir sowohl, dass wir stets eine wertschätzende Haltung der Lebenswelten der Familien entgegenbringen und gleichzeitig den ethischen Anspruch verfolgen, uns professionell mit einer achtsamen Haltung an den Bedarfen der Klientelsysteme orientieren. Wir arbeiten einerseits systemisch, bieten aber auch ressourcen- und leidenschaftsorientiert unseren Mitarbeitenden den pädagogischen Gestaltungsfreiraum. Welche Aufgaben Du übernehmen wirst: - Übernahme von Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII (Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Hilfe für junge Volljährige, Intensive Sozialpädagogische Einzelfallhilfe, Aufsuchende Familientherapie, Ambulante Clearings) und deren pädagogische Fallsteuerung, je nach Qualifikation - Durchführung von pädagogischen und therapeutischen Angeboten (z.B. Beratungsarbeit, freizeitpäd. Angebote) für Kinder, Jugendliche und Eltern (meistens im Wohnumfeld der Familien) in den o.g. Rahmen - pädagogische und wirtschaftliche Dokumentation der Hilfeleistungen - kollegial-professionelle Zusammenarbeit mit den regionalen Jugendämtern Was Du mitbringst: - einen Hochschulabschluss (mind. B.A.) in den Bereichen Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik - professionelle, wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen - gute Kommunikationsfähigkeit/ Beratungskompetenz - Führerschein der Klasse B - Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKWs Welche Vorteile wir Dir bieten: - einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in Teil- oder Vollzeit - Vergütung nach Tarif des Paritätischen Wohlfahrtsverbands (Anlehnung) nach Entgeltgruppe E2 (4036,21 EUR bei Vollzeit, nach pers. Voraussetzung) mit dynamischer Gehaltsentwicklung - freiwillige Jahressonderzahlungen je nach Geschäftsjahr, Arbeitsrahmen und betrieblicher Zugehörigkeit in Höhe eines ungefähren Monatsgehalts (in Vergangenheit zweimal pro Jahr) - betriebliche Altersvorsorge - jährlichen Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen, sowie insgesamt ein freier Tag für Weihnachten und Silvester - flexible und eigenverantwortliche Arbeitszeitgestaltung für ein gute Vereinbarung von Job, Freizeit und Familie - freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem multidisziplinären Team - gesundheits- und qualitätssichernde Angebote z.B. regelmäßige Supervision, kontinuierliche Fallscannings etc. - internes Fort- und Weiterbildungsprogramm zur Einarbeitung, fortlaufende (Methoden-)Coachings und teamspezifische Möglichkeiten zu externen Weiterbildungen - betriebliche Gesundheitsförderung durch Firmenfitness-Programm Hansefit (Best) - angemessene Kilometerpauschale für den Einsatz des eigenen PKWs zwischen den Einsatzorten - betriebs- und teamübergreifende Veranstaltungen zur Förderung und Stärkung des Austausches, des Teamgeists und des gemeinsames Spasses an der Arbeit Lust bekommen auf eine Tätigkeit mit Sinn und Verantwortung? Dann freuen wir uns, wenn Du Dich per E-Mail oder telefonisch bei uns bewirbst. Bitte sende Deine Bewerbung per E-Mail an folgende Mailadresse: saskia.hoehne@ipso-jugendhilfe.de Oder ruf bei unserem Regionalleiterin Frau Saskia Hoehne unter 0176-36331752 durch. Für nähere Auskünfte zum Stellenangebot steht Dir dieser selbstverständlich gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen zu dürfen! :) --- Mehr Infos unter: www.ipso-jugendhilfe.de und www.instagram.com/ipso.jugendhilfe |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 31224 Peine |
| Chiffre: | 10001-1002118411-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Peine saskia.hoehne@ipso-jugendhilfe.de |
| Firmenanschrift: | IPSO GmbH Frau Saskia https://www.ipso-jugendhilfe.de/ Breite Str. 46 Peine 31224 |
| Telefon: | -- |
| E-Mail: | saskia.hoehne@ipso-jugendhilfe.de |
| URL: | https://www.ipso-jugendhilfe.de/ |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-10 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar