Erzieher (m/w/d) Ü3 für Kita Stubs & Fridolin in Siemensstadt in Berlin - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (3746)
Erzieherinnen, a.n.g. (2940)
Erzieher/in (2844)
Erzieher (m/w/d) Ü3 für Kita Stubs & Fridolin in Siemensstadt | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Erzieher (m/w/d) Ü3 für Kita Stubs & Fridolin in Siemensstadt |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-11-06+01:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-10+01:00 - |
| Anforderungen: | ab sofort in Voll- oder Teilzeit Ihr neuer Wirkungskreis Ab sofort suchen wir eine staatlich anerkannte Erzieherin oder einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für den Elementarbereich (Ü3) zur Verstärkung unseres Teams. Unsere Kita Stubs & Fridolin in Berlin-Siemensstadt bietet angenehme und offene Räume, in denen wir eine wertschätzende und bestärkende Haltung gegenüber den Kindern und im Team pflegen. Wir legen großen Wert auf eine freundliche und harmonische Arbeitsatmosphäre, in der sich alle wohlfühlen. Ihr neues Aufgabengebiet - Pädagogische Begleitung und Förderung der Kinder im Ü3-Bereich nach den Grundsätzen des Berliner Bildungsprogramms und dem Leitbild des Trägers - Zusammenarbeit mit den Eltern, inklusive der Planung und Durchführung von Elternabenden und Entwicklungsgesprächen - Impulsgebende Begleitung kindlicher Spiel- und Beobachtungsprozesse - Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns und Mitgestaltung der Konzeption unserer Kita Ihr Profil - Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (w/m/d), Studium der Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise verfügen Sie über eine Zusatzqualifikation als Facherzieherin für Integration. - Erfahrungen im Kleinkindbereich und in der Kindergartenarbeit sind von Vorteil, motivierte Berufseinsteiger (m/w/d) sind ebenfalls willkommen. - Pädagogische Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. - Motivation und Engagement, unseren abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten. - Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört Wir bieten - Attraktive Vergütung nach AVR.DD/CJD EG 7 (3.761 € – 3.941 € bei Vollzeitanstellung und abhängig von der beruflichen Vorerfahrung) - Kinderzuschlag (pro Kind 100 € brutto pro Monat bei Vollzeit) und Jahressonderzahlung - Kontinuierliche Tarifsteigerungen - 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig - Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen - Das Rahmenschutzkonzept des CJD wird bei uns aktiv gelebt und vor Ort so angepasst, dass jede Einrichtung ein sicheres und gewaltfreies Umfeld für alle schafft - Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt - Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits) - Möglichkeit des Bikeleasings - Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket) - Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 13629 Berlin |
| Chiffre: | 10001-1002109134-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | antje.stutz@cjd.de |
| Firmenanschrift: | Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. Frau Antje https://jobs.cjd.de/qymsw Teckstr. 23 Ebersbach an der Fils 73061 |
| Telefon: | +49-30-38306283 |
| E-Mail: | antje.stutz@cjd.de |
| URL: | https://jobs.cjd.de/qymsw |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-10 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar