Pädagogische Fachkräfte (gn) zur Gründung individualpädagogischer Erziehungsstellen (PS) in Fürstenwalde/Spree - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Heimleiter, Sozialpädagogen (3105)
Heimerzieher*innen (557)
Facherzieher/in - verhaltensauffällige Kinder/Jugendliche (13)
Pädagogische Fachkräfte (gn) zur Gründung individualpädagogischer Erziehungsstellen (PS) | Beschreibung des Berufsfeldes Facherzieher/in - verhaltensauffällige Kinder/Jugendliche bei BerufeNET |
| Beruf: | Pädagogische Fachkräfte (gn) zur Gründung individualpädagogischer Erziehungsstellen (PS) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-05+01:00 - |
| Anforderungen: | Sie möchten eine eigene betriebserlaubnispflichtige Erziehungsstelle unter der Begleitung und Anleitung eines etablierten und erfahrenen Jugendhilfeträgers gründen? Auf Basis einer Festanstellung suchen wir dauerhaft pädagogische Fachkräfte, Paare und andere Lebens- oder Familienformen, die bereit sind, 1–2 junge Menschen im eigenen Haushalt aufzunehmen und dort kurz- oder langfristig zu begleiten. Ihre Aufgaben: - Mitarbeit an der Konzeptentwicklung der individualpädagogischen Projektstelle - Betreuung, Pflege und Erziehung des/der im eigenen Haushalt untergebrachten KlientInnen - Anbahnung einer pädagogischen Beziehung zu den jungen Menschen, Gewährleistung fachlicher Standards (SGB VIII, KJSG, etc.) - Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten/ Eltern/ Vormündern gemäß Hilfeplanung - Vernetzung des/der jungen Menschen im Sozialraum, Anbindung und Begleitung an das regionale Gesundheitssystem - Bearbeitung von Herausforderungen/ Fragestellungen im Rahmen der Hilfeplanung in Zusammenarbeit mit der Koordination - Dokumentation und Reflexion von pädagogischen Prozessen mit der Koordination - Erarbeiten von Entwicklungsberichten laut Hilfeplanung und monatlichen Memos - Teilnahme an Hilfeplangesprächen, Fachrunden, Fallbesprechungen, Supervisionen, Regionalteamrunden und trägerinternen Fortbildungen - Zusammenarbeit mit der Verwaltung, Beleg- und Abrechnungspflicht für die zur Verfügung gestellten Gelder Wir bieten Ihnen: - fachliche und ressourcenorientierte Unterstützung beim Aufbau der Projektstelle - attraktive Vergütung und Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und vermögenswirksame Leistung) gemäß VPK-Tarif sowie ein zusätzliches monatliches Gehalt in Höhe des 0,1-fachen der Vergütung nach der festgelegten Entgeltgruppe - unbefristete Vollzeit-Anstellung bereits ab der Aufnahme von einem jungen Menschen - jährlich bis zu 30 Tage Entlastungszeit - Unterstützung bei konzeptionellen Fragen sowie im Umgang mit Behörden - abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem spannenden Umfeld - themenspezifische Qualifikations- und Entwicklungsmöglichkeiten, regelmäßige Teilnahme an Supervision, trägerinternen Fortbildungen, Regionalrunden (Teamsitzungen) - regelmäßige Begleitung durch unsere Koordination und dem psychologischen Fachdienst Das wünschen wir uns von Ihnen: - eine pädagogische Ausbildung sowie idealerweise bereits Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe - Freude an der individuellen Arbeit mit jungen Menschen und deren Familien - Sie schätzen eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit - Sie sind ein sehr geduldiger, empathischer, wertschätzender Mensch und verbinden Entscheidungsfreude mit Kreativität und Kooperationsfähigkeit - Sie weisen sehr gute kommunikative und soziale Kompetenzen auf, besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie tiefgehende Selbstreflexions- und Kritikfähigkeiten - Identifikation mit dem Trägerleitbild und die Auseinandersetzung mit unseren fachlichen Präventions- und Schutzkonzepten - Sie verfügen über einen Führerschein und idealerweise einen eigenen PKW Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als ein PDF-Dokument, an: bewerbung@projuve-potsdam.de (https://mailto:bewerbung@projuve-potsdam.de) Postadresse: Pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH Frau Christina Thies Buchholzallee 46, 19370 Parchim Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 03871.2188886 gerne zur Verfügung. Die Förderung der Gleichberechtigung ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Den Belangen des Bundesgleichstellungsgesetzes wird bei Bewerbungs- und Einstellungsverfahren Rechnung getragen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. Die Bewerbung von Menschen aller Nationen wird begrüßt. Hinweise zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 16321 Fürstenwalde/Spree |
| Chiffre: | 10001-1002102347-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | bewerbung@projuve-potsdam.de |
| Firmenanschrift: | Pro Juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH https://www.pro-juve-jugendhilfe.de/ Buchholzallee 46 Parchim 19370 |
| Telefon: | -- |
| E-Mail: | bewerbung@projuve-potsdam.de |
| URL: | https://www.pro-juve-jugendhilfe.de/ |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-15 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar