Teamleitung (m/w/d) für den Familienunterstützenden Dienst TA-25_79 in Bielefeld - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8625)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (3709)
Erzieherinnen, a.n.g. (2909)
Erzieher/in (2812)
Teamleitung (m/w/d) für den Familienunterstützenden Dienst TA-25_79 | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Teamleitung (m/w/d) für den Familienunterstützenden Dienst TA-25_79 |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-11-05+01:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-10+01:00 - |
| Anforderungen: | Die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. (GfS) ist für Menschen in Bielefeld und dem regionalen Umland täglich mit mehr als 1.000 Beschäftigten im Einsatz. Bei der Bewältigung ihres Alltags und in Krisensituationen werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene von uns begleitet. Hierbei können sie sich auf unsere vielfältigen Angebote sozialer Dienstleistungen der Eingliederungs-, Familien- und Jugendhilfe, der Assistenz, der Kinderbetreuung sowie weiterer Beratungs- und Betreuungsangebote verlassen. Die GfS ist unabhängig, überparteilich und konfessionslos. Wir suchen eine Teamleitung (m/w/d) ab sofort für bis zu 25 Wochenstunden für unseren Familienunterstützenden Dienst (FuD) in Fachbereich Teilhabe & Assistenz. Ihre Aufgaben - Verantwortliche, fachliche und administrative Koordination von FUD-Leistungen §113 SGB IX - Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiter*innen - Sicherstellung der Umsetzung der geplanten Maßnahmen unter Berücksichtigung der begleitenden gesetzlichen und internen Informations-, Berichts- und Schutzaufträge - Zusammenarbeit mit dem Team, den zuständigen Leitungsebenen sowie die Mitarbeit an der Qualitätssicherung und der konzeptionellen und administrativen Weiterentwicklung der Angebote Unsere Anforderungen - Abgeschlossenes einschlägiges Studium im Sozialwesen, der Erziehungswissenschaften oder ein vergleichbar staatlich anerkannter berufsqualifizierender Abschluss (Erzieher, HEP) - Idealerweise Erfahrung im Leitungsbereich sowie im Arbeitsfeld der Behindertenhilfe - Kenntnisse der zugrundeliegenden Rechtsnormen insb. des Sozialgesetztes sowie im Kinderschutz - Sicherer Umgang mit elektronischen Arbeitsmitteln (MS Office) - Führerschein Wir bieten - Mitarbeit in einem engagierten Team - familienfreundliche Unternehmenskultur - Jahressonderzahlung und sehr attraktive betriebliche Zusatzversorgung - Einführungstag und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten - Mitarbeiterrabatte und Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Nina Alhäuser unter der Telefonnummer 0521 52001-430 wenden. Die Arbeitsplätze in der GfS sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, insbesondere der Anforderungen des Arbeitsplatzes, entsprochen werden kann. Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 33602 Bielefeld |
| Chiffre: | 10001-1002098378-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Bielefeld nina.alhaeuser@gfs-bielefeld.de |
| Firmenanschrift: | Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. Frau Nina https://www.gfs-bielefeld.de/karriere/stellenangebote Am Zwinger 2-4 Bielefeld 33602 |
| Telefon: | +49-521-52001430 |
| E-Mail: | nina.alhaeuser@gfs-bielefeld.de |
| URL: | https://www.gfs-bielefeld.de/karriere/stellenangebote |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-10 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar