Mitarbeiterin (50\% TZ) zur Konzeptionierung und Koordination eines Realschulabschlusses gesucht in Darmstadt - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Real-, Volks-, Sonderschullehrer (60)
Real-, Volks-, Sonderschullehrer, o.n.A. (34)
Lehrer/in - Gesamtschulen (Uni) (34)
Mitarbeiterin (50\% TZ) zur Konzeptionierung und Koordination eines Realschulabschlusses gesucht | Beschreibung des Berufsfeldes Lehrer/in (Uni) - Gesamtschulen bei BerufeNET |
| Beruf: | Mitarbeiterin (50\% TZ) zur Konzeptionierung und Koordination eines Realschulabschlusses gesucht |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-10-31+01:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-01-01+01:00 - |
| Anforderungen: | Mitarbeiterin für die Koordination und Konzeptionierung eines Realschulabschlusses mit Schwerpunkt Erziehung gesucht Die BAFF-Frauen-Kooperation gGmbH sucht für die Zeit vom 1.1.2026 bis 31.12.2026 für das Projekt „Netzwerk sozialer Realschulabschluss“ eine Mitarbeiterin (in Teilzeit 50\%) für die Erarbeitung eines Konzepts sowie die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Umsetzung eines Vorbereitungskurses für den Realschulabschluss mit Schwerpunkt Erziehung / Sozialassistenz. Ziel des einjährigen Projekts ist es, Strukturen und Voraussetzungen zu schaffen, damit benachteiligte Erwachsene (z.B. mit Flucht- und Migrationsgeschichte) außerhalb des Regelschulsystems qualifiziert auf den externen Realschulabschluss mit Orientierung auf eine anschließende Ausbildung im Bereich Erziehung vorbereitet werden können. Ihre Aufgaben: · Sie bauen ein Netzwerk mit mindestens 10 relevanten Akteur:innen im Bildungs- und Sozialbereich auf (Bildungsträger, Erzieherschulen, Regelschulen, Schulamt, Jobcenter etc.) · Sie führen mind. 2 Workshops mit dem Netzwerk durch · Sie führen weitere themenbezogene Arbeitsgruppen durch · Sie erstellen Dokumentationen zu den Workshops und Treffen und bereiten die Ergebnisse auf · Sie entwickeln ein modellhaftes Curriculum für einen Vorbereitungskurs zum Realschulabschluss mit Schwerpunkt Erziehung/Sozialassistenz · Sie erstellen einen Leitfaden und andere Materialien für Bildungsträger und wirken bei der Verbreitung der Materialien mit · Sie erarbeiten mind. 3 beispielhafte Unterrichtsentwürfe Unsere Anforderungen: · Abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Erziehungswissenschaften, eines sonstigen geistes- oder gesellschaftswissenschaftlichen Faches oder eines Lehramtsstudiums (mit 1. oder 2. Staatsexamen). · Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten · Sie haben ein souveränes Auftreten, können sich selbstständig Arbeitsinhalte erschließen und sich Ziele setzen und diese einhalten. Wünschenswert, aber keine Bedingung sind: · Erfahrungen in der Organisation und Koordination von Projekten mit mehreren Netzwerkpartner:innen · Erfahrungen in der Durchführung von Netzwerkveranstaltungen · Erfahrungen mit Social Media Wir bieten: eine Stelle im Umfang von 19,5 Wochenstunden, mit einer Bezahlung nach TVöD Bund und Einstieg ab 01.01.2026; ein unterstützendes Team; viel eigenen Gestaltungsspielraum in einem spannenden Projekt; eine sinnvolle Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert für mehr Bildungsgerechtigkeit. Möglichkeit von Home Office und familienfreundliche Arbeitszeiten. Die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2026; es bestehen allerdings gute Möglichkeiten zur Verlängerung. **Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen baldmöglichst, spätestens bis zum 30. November 2025, mit den üblichen Bestandteilen und Zeugnissen per Mail an Britta Uihlein (Geschäftsführerin BAFF): b.uihlein@baff-darmstadt.de (https://mailto:b.uihlein@baff-darmstadt.de) Nähere Informationen zur BAFF-Frauen-Kooperation gGmbH unter: www.baff-darmstadt.de |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, befristet bis 2026-12-31+01:00 , |
| Arbeitsort: | 64289 Darmstadt |
| Chiffre: | 10001-1002083247-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Darmstadt b.uihlein@baff-darmstadt.de |
| Firmenanschrift: | BAFF-Frauen-Kooperation gGmbH Beschäftigungs Förderung Frau Britta http://www.baff-darmstadt.de Alsfelder Str. 9 Darmstadt 64289 |
| Telefon: | +49-6151-669720 |
| E-Mail: | b.uihlein@baff-darmstadt.de |
| URL: | http://www.baff-darmstadt.de |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-03 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar