Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Gäufelden - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (3746)
Säuglings-, Kinderpflegerinnen (nicht Kinderkrankenschw. ..) (618)
Sozialpädagogischer Assistent/Kinderpfleger / Sozialpädagogische Assistentin/Kinderpflegerin (606)
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-10-30+01:00 - |
| Anforderungen: | Bei der Gemeinde Gäufelden sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) zu besetzen. Welche Aufgabengebiete erwarten Sie? - Die Begleitung der Kinder in ihren Bildungsprozessen sowie deren Erziehung und Betreuung in teiloffenen Konzepten - Pflegerische Fürsorge sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten - Beteiligung an der Weiterentwicklung der Konzeption - Kooperative Zusammenarbeit im Team, Beteiligung an Entscheidungsprozessen - Organisatorische Aufgaben Was erwarten wir von Ihnen? - Einfühlungsvermögen sowie liebevolle Umgangsformen mit Kindern - Kreativität, Organisationstalent sowie eine strukturierte Arbeitsweise - Ein hohes Maß an Engagement, Geduld und Belastbarkeit - Kommunikative Kompetenz, Dienstleistungsorientierung und Flexibilität - Die Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft - Kenntnisse des Orientierungsplans des Landes Baden-Württemberg und dessen Einbindung in den Alltag einer Kindertageseinrichtung - Organisationstalent und PC-Kenntnisse in MS-Office sowie Internetnutzung Was können wir Ihnen anbieten? - Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld sowie die Möglichkeit, die Bildungsarbeit unserer Kindertageseinrichtungen mitzugestalten - Fort- und Weiterbildungen sowie eine qualifizierte Begleitung durch Fachberatung - Kooperative Teamarbeit - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teil- oder Vollzeit (bis 40 Stunden/Woche) - Eingruppierung entsprechend den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst: Erzieher/-innen S 8a TVöD SuE, Kinderpfleger/-innen bzw. Sozialpädagogische Assistenten/-innen S 4 TVöD SuE - Leistungsorientiertes Entgelt, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Altersversorgung, Jobrad/Fahrradleasing Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte schnellstmöglich mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden, gerne auch per E-Mail an personal@gaeufelden.de oder online über das Stellenportal der Gemeinde https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/stellen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für weitere Informationen oder bei Rückfragen stehen Ihnen unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: carolin.braeuning@gaeufelden.de, oder für fachliche Auskünfte die Leiterin des Sachgebiets Kitas & Schulen, Julia Bruckner, Tel. 07032/7802-154, E-Mail: julia.bruckner@gaeufelden.de, gerne zur Verfügung. Interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter www.gaeufelden.de. |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 71126 Gäufelden |
| Chiffre: | 10001-1002076267-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Böblingen carolin.braeuning@gaeufelden.de |
| Firmenanschrift: | Gemeinde Gäufelden Frau Carolin https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/stellen Rathausplatz 1 Gäufelden 71126 |
| Telefon: | +49-7032-7802113 |
| E-Mail: | carolin.braeuning@gaeufelden.de |
| URL: | https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/stellen |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-10-30 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar