Referent (m/w/d) -Sozialraumbezogene Teilplanung und Netzwerkkoordination zur Armutsprävention - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Sonstige Lehrer (641)
Lehrer in der Erwachsenenbildung, a.n.g. (144)
Bildungsreferent/in (29)
Referent (m/w/d) -Sozialraumbezogene Teilplanung und Netzwerkkoordination zur Armutsprävention | Beschreibung des Berufsfeldes Bildungsreferent/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Referent (m/w/d) -Sozialraumbezogene Teilplanung und Netzwerkkoordination zur Armutsprävention |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-10-28+01:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-21+01:00 - |
| Anforderungen: | Referent (m/w/d) -Sozialraumbezogene Teilplanung und Netzwerkkoordination zur Armutsprävention Das Angermünder Bildungswerk (ABW) sucht eine engagierte Fachkraft zur Entwicklung und Koordination einer sozialen Teilplanung für die Wirkungsräume von bis zu fünf Schulen in der Uckermark. Ziel ist es, Armut und Bildungsbenachteiligung präventiv entgegenzuwirken, bestehende Unterstützungsangebote im Sozialraum zu vernetzen und diese strategisch weiterzuentwickeln. Ihre Aufgaben: - Analyse bestehender Unterstützungsangebote und Ermittlung regionaler Bedarfe - Planung und Koordination von Netzwerken zwischen Schulen, Jugendhilfe, Verwaltung und freien Trägern - Organisation und Moderation von Austauschrunden, Workshops und Fachgesprächen - Entwicklung einer übertragbaren sozialraumbezogenen Teilplanung mit Handlungsempfehlungen zur Armutsprävention - Unterstützung von Schulen bei der Nutzung von Unterstützungsleistungen **** Ihr Profil: - Studienabschluss in Sozialer Arbeit, Sozialwissenschaften, Pädagogik, Stadt- oder Regionalentwicklung oder einem vergleichbaren Bereich - Erfahrung im Arbeitsfeld Soziales, Bildung oder Prävention (Analyse, Planung, Koordination) - sicheres Auftreten in Netzwerk- und Moderationsprozessen - analytisches, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten - Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Interesse an Sozialraumentwicklung **** Unser Angebot: - Voll- oder Teilzeitzeitstelle - 30 Tage Urlaub (ggf. anteilig lt. Wochenarbeitstagen) - Vergütung in Anlehnung an den TVöD bzw. nach Qualifikation - vielfältige Kooperationen und enge Zusammenarbeit mit Schulen, Verwaltung und Zivilgesellschaft - verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum - Mitwirkung an einem zukunftsweisenden Modellprojekt der Armutsprävention - fachliche Begleitung und bedarfsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten **** Ihre Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung inklusive Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin. Senden Sie Ihre Unterlagen, welche Sie in einer PDF- Datei zusammenfassen, ausschließlich per E-Mail an bewerbung@abw-ang.de (https://mailto:bewerbung@abw-ang.de) . Selbstverständlich werden Ihre personenbezogenen Daten sensibel behandelt. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzhinweise auf unserer Internetseite https://www.abw-angermuende.de/ueber-uns/datenschutzerklaerung-verein/ (https://www.abw-angermuende.de/ueber-uns/datenschutzerklaerung-verein/) . |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, , |
| Chiffre: | 10001-1002057967-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Schwedt klocke@abw-ang.de |
| Firmenanschrift: | Angermünder Bildungswerk zur Förderung des Handwerks u. des Mittelstandes e.V. Frau Jessica https://www.abw-angermuende.de/ueber-uns/jobs-jobangebot-job-arbeitsplatz-jobsuche/ Puschkinallee 12 Angermünde 16278 |
| Telefon: | +49-3331-296978419 |
| E-Mail: | klocke@abw-ang.de |
| URL: | https://www.abw-angermuende.de/ueber-uns/jobs-jobangebot-job-arbeitsplatz-jobsuche/ |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-21 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar