Sozialpädagogische*er Assistent*in (m/w/d) in Sievershütten - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8625)
Heimleiter, Sozialpädagogen (3075)
Sozialpädagogen (2121)
Heilerziehungspfleger/in (1369)
Sozialpädagogische*er Assistent*in (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Heilerziehungspfleger/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Sozialpädagogische*er Assistent*in (m/w/d) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | - 2025-11-30+01:00 |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-10-23+02:00 - |
| Anforderungen: | Der DRK Kreisverband e.V. ist im Kreis Segeberg Träger von verschiedenen Einrichtungen und sozialen Diensten. Unter anderem betreiben wir 16 Kindertagesstätten. Wir sind erfolgreich, weil wir die Kinder mit Achtung, Wertschätzung und gezielter Förderung für das Leben stärken. Wenn Sie mit Leidenschaft und Empathie ihren Beruf leben, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir SIE für unsere Kindertagestätte "Hüsieborn" in 24641 Sievershütten als Sozialpädagogischeer Assistentin (m/w/d) 20 Std./Woche, unbefristet Unsere Kita Hüsieborn betreut Kinder im Alter von 1-6 Jahren. Hierzu gehören 2 Krippen- , 2 Elementar-, eine Altershomogenegruppe Gute Gründe bei uns zu arbeiten: - Eine Eingruppierung nach dem DRK Reformtarif mit Zulagen - Bei uns bekommen Sie 33 Tage Jahresurlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld - DRK Mitarbeitercard, JobRad - Betriebliche Altersvorsorge - Beteiligung an Kinderbetreuungskosten - Eine qualifizierte Einarbeitung entsprechend unseres Einarbeitungskonzeptes - Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen - Ein offenes und freundliches Betriebsklima - Die Möglichkeit der Weiterentwicklung und regelmäßige Weiterbildung - Unterstützung bei aktuellen Herausforderungen durch ein starkes Team aus Bereichsleitung, Leitungskollegium, QM, Hygienefachkraft u.v.m. Wir suchen pädagogische Fachkräfte (m/w/d), die: - Offen und neugierig pädagogische Herausforderungen annehmen und aktiv an der Erarbeitung unseres Konzeptes mitwirken - Elternarbeit offen gestalten - Kinder individuell wahrnehmen und ihnen unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten anbieten - Kooperativ im Team zusammenarbeiten möchten Ihre Voraussetzungen: - Pädagogischer Abschluss (SPA) - Sie verfügen über Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern 1-6 Jahren - Soziale und fachliche Kompetenz für die inhaltliche Ausgestaltung - Zusammenarbeit mit Eltern auf Augenhöhe - Kommunikative Fähigkeiten - Hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Motivation Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund. Die Zufriedenheit liegt uns sehr am Herzen und wir wünschen uns eine ausgewogene Work-Life Balance für unsere Beschäftigten. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen die Zukunft für Mitarbeiter und Kinder gestalten! Wir bevorzugen digitale Bewerbungen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir schriftlich eingehende Bewerbungen nicht zurücksenden können. Wir freuen uns, über Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder im E-Mail Format unter der Referenz-Nr: 2025-10-22 SE |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 24641 Sievershütten |
| Chiffre: | 10001-1002035647-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Bad Segeberg jobs@drk-segeberg.de |
| Firmenanschrift: | Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Segeberg e V Frau http://www.drk-segeberg.de Kurhausstr. 57 Bad Segeberg 23795 |
| Telefon: | +49-4551-9920 |
| E-Mail: | jobs@drk-segeberg.de |
| URL: | http://www.drk-segeberg.de |
| Stellenbeschreibung: | Erzieher/in |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-10-23 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar