25/59/Germ Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Germanistik und Kulturwissenschaften in Vechta - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Hochschullehrer, Dozenten an höheren Fachschulen, Akademien (143)
wissenschaftliche Assistenten und verwandte Berufe (107)
Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) (107)
25/59/Germ Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Germanistik und Kulturwissenschaften | Beschreibung des Berufsfeldes Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Hochschule) bei BerufeNET |
| Beruf: | 25/59/Germ Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Germanistik und Kulturwissenschaften |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-10-14+02:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-04-01+02:00 - |
| Anforderungen: | Als größte Bildungseinrichtung im Oldenburger Münsterland historisch und regional verankert ist die Universität Vechta heute international und zukunftsorientiert ausgerichtet: Rund 3.500 Studierende und mehr als 500 Beschäftigte forschen, lehren, arbeiten und studieren an der modernen Campusuniversität im Herzen Niedersachsens. In der Fakultät II der Universität Vechta ist zum 1. April 2026 befristet für einen Zeitraum von drei Jahren (mit der Möglichkeit auf Verlängerung) eine Stelle zu besetzen als**** Wissenschaftlicher Mitarbeiterin** in Germanistik und Kulturwissenschaften Entgeltgruppe 13 TV-L, Vollbeschäftigung Ihre Aufgaben Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleinhaber ist an Forschung und Lehre (4 LVS) sowie Administration in den Fächern Germanistik und Kulturwissenschaften in den BACS-Studiengängen aktiv beteiligt. Erwartet wird der Aufbau eines eigenen Forschungsprofils, die Mitwirkung in Forschungsprojekten, internationale Vortrags- und Publikationstätigkeit und Drittmitteleinwerbung. Im Lauf von sechs Jahren sollen eine Habilitation oder habilitationsadäquate Leistungen erbracht werden. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof.in Dr. Gabriele Dürbeck zur Verfügung. (E-Mail: gabriele.duerbeck@uni-vechta.de) Ihr Profil Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem germanistischen oder komparatistischen Studiengang, eine überdurchschnittliche Promotion, pädagogische Eignung sowie Lehrerfahrung im Studienfach Germanistik und möglichst auch in kulturwissenschaftlichen Themenfeldern. Erwünscht sind Kenntnisse in der Literatur des 19.-21. Jahrhunderts und ein Interesse an den Bereichen Literatur und Wissen, Ecocriticism und/oder Postkoloniale Studien. Erwartet werden sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Teamfähigkeit sowie Erfahrung mit E-Learning, EDV- und KI-Anwendungen. Wünschenswert sind ferner Erfahrungen in der Mitwirkung an Forschungsprojekten und die Publikation in renommierten facheinschlägigen Medien. Einzureichende Unterlagen sind neben dem Motivationsschreiben, ein wissenschaftlicher Lebenslauf (inkl. Publikationsliste, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, der Vortragstätigkeit, ggf. der (mit)organisierten Tagungen und eingeworbenen Drittmittel), die Beschreibung der Forschungspläne und ggf. des Habilitationsvorhabens sowie die Kontaktadressen von zwei möglichen Referenzgeber*innen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form in einer einzigen pdf-Datei per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 25/59/Germ bis zum 30.11.2025 an Präsidium der Universität Vechta bewerbung@uni-vechta.de. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 17.12.2025 statt. Die Universität Vechta schätzt und fördert die Vielfalt der Menschen an der Universität und setzt sich aktiv für Chancengerechtigkeit ein. Dieses Selbstverständnis ist maßgebend für alle Auswahlverfahren. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, befristet auf 36 Monate , |
| Arbeitsort: | 49377 Vechta |
| Chiffre: | 10001-1001984749-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Vechta bewerbung@uni-vechta.de |
| Firmenanschrift: | Universität Vechta Land Niedersachsen Frau Maria https://karriere.uni-vechta.de/stellenangebote Driverstr. 22 Vechta 49377 |
| Telefon: | +49-4441-15320 |
| E-Mail: | bewerbung@uni-vechta.de |
| URL: | https://karriere.uni-vechta.de/stellenangebote |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-03 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar