Lektor (m/w/d) auf Minijob-Basis in Würzburg - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Hochschullehrer, Dozenten an höheren Fachschulen, Akademien (143)
Hochschullehrer (7)
Lektor/in an Universitäten (6)
Lektor (m/w/d) auf Minijob-Basis | Beschreibung des Berufsfeldes Lehrkraft für besondere Aufgaben - Hochschulen bei BerufeNET |
| Beruf: | Lektor (m/w/d) auf Minijob-Basis |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-18+01:00 - |
| Anforderungen: | Wer wir sind: Wir sind ein dynamisches Redaktionsteam, das hochqualitative Zeitschriften produziert. Wir suchen keinen reinen Korrekturleser, sondern eine proaktive Persönlichkeit, die unsere Inhalte nicht nur sprachlich veredelt, sondern auch unsere optimierten, kollaborativen Produktionsprozesse aktiv mitgestaltet und lebt. Ihre Aufgaben: - Sie sind der letzte Filter vor der Veröffentlichung und stellen die sprachliche Exzellenz unserer gesamten Zeitschriftenproduktion sicher. - Sprachliche Qualitätssicherung: Umfassendes Lektorat und Korrektorat von Artikeln, Headlines und Bildunterschriften (Schwerpunkt Rechtschreibung, Grammatik, Stil und Konsistenz). - Workflow-Steuerung: Aktive Überwachung der Texte in unserem digitalen Kanban-Board (z.B. Trello/Asana) und Sicherstellung der Einhaltung von Deadlines. - Kollaboratives Feedback-Management: Direkte Einarbeitung von Korrekturen und stilistischen Vorschlägen in kollaborativen Cloud-Dokumenten (z.B. Google Docs, Office 365). - PDF-Korrektur: Anbringen von präzisen Korrekturanweisungen im Layout-PDF mit den Standard-Markup-Tools (z.B. Adobe Acrobat) zur nahtlosen Übergabe an das Layout-Team. - Wartung des Styleguides: Pflege und Weiterentwicklung unseres digitalen Redaktions-Styleguides im Hinblick auf sprachliche und prozessuale Standards. Ihr Profil: - Fundierte Lektoratserfahrung: Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Germanistik, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbar) und mehrjährige Erfahrung im Lektorat von Zeitschriften oder ähnlichen Printprodukten. - Digitale Native-Affinität: Sie beherrschen den Umgang mit digitalen Arbeitswerkzeugen ausgezeichnet und sehen diese als Chance zur Effizienzsteigerung, nicht als Hürde. - Tool-Kompetenz (Must-Haves): Nachweisbare Erfahrung in der Arbeit mit: Cloud-Kollaboration (Google Docs/MS Office 365) Projektmanagement-Tools (z.B. Trello, Asana, ClickUp) PDF-Markup-Tools für Korrekturzeichen - Wünschenswert: Kenntnisse in Adobe InCopy oder InDesign-Workflows. - Selbstorganisation und Zuverlässigkeit: Als Teil eines Remote-Teams arbeiten Sie hochgradig selbstständig, zuverlässig und deadlineorientiert. Kommunikationsstärke: Sie können Feedback klar, konstruktiv und über digitale Kanäle (Slack/Teams) vermitteln. Was wir bieten: - 100\% Remote-Arbeit: Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, von überall zu arbeiten. - Optimierter Workflow: Eine klare, digitale Struktur, die unnötige E-Mail-Schleifen minimiert. - Wertschätzende Kultur: Ein motiviertes, professionelles Team, das den hohen Wert des Lektorats als Teil des Produktionsprozesses anerkennt. [Weitere Benefits, z.B. Weiterbildungsbudget, moderne Technik] Interessiert? Zeigen Sie uns, dass Sie nicht nur fehlerfrei lesen, sondern auch digital denken können! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an: jobs@traders-mag.com (jobs@traders-mag.com) |
| Arbeitsort: | 97084 Würzburg |
| Chiffre: | 10000-1204532561-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | jobs@traders-mag.com |
| Firmenanschrift: | TRADERS` media GmbH Frau Schenk Elena http://www.Traders-mag.com Eisenbahnstr. 53 Würzburg 97084 |
| Telefon: | -- |
| E-Mail: | jobs@traders-mag.com |
| URL: | http://www.Traders-mag.com |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-18 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar