Kita-Trägervertreter(in) (m/w/d) in Fürth, Bayern - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (3746)
Kindergartenleiterinnen (64)
Kindergartenleiter/in (48)
Kita-Trägervertreter(in) (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Kindergartenleiter/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Kita-Trägervertreter(in) (m/w/d) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | - 2025-11-14+01:00 |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-01-01+01:00 - |
| Anforderungen: | sucht zum 01. Januar 2026 unbefristet eine/einen Kita-Trägervertreter(in) (m/w/d) für Kindertageseinrichtungen im Dekanatsbezirk Fürth in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Wochenstunden Ihre Aufgaben: - Strategische Steuerung und Entwicklung der Einrichtungen im Sinne ganzheitlicher Trägerziele in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kita-Leitungen, den Kirchengemeinden und der kirchlichen Verwaltung - Einstellung und Führung von Fachpersonal in den Einrichtungen - Innovatives, selbständiges und zielführendes Denken und Handeln - Verantwortung über die Einhaltung gesetzlicher, finanzieller und qualitativer Standards (u.a. BayKiBiG, BEP) - Unterstützung der Einrichtungsleitungen bei fachlichen, organisatorischen oder rechtlichen Fragen - Zentrale Ansprechperson und Netzwerker(in) für Personal, Eltern, Gremien, andere Institutionen und Behörden, Politik und Öffentlichkeit Ihr Profil: Neben einer abgeschlossenen Ausbildung im sozialpädagogischen oder vergleichbaren Bereich sind Freude an der Arbeit, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und Engagement unerlässlich. Wir wünschen uns einen kooperativen Führungsstil, ausgerichtet auf eine vertrauensvolle, zielorientierte und wertschätzende Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und KollegInnen. Als unsere Mitarbeiterin handeln und vertreten Sie die Interessen im Sinne des Trägers. Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend, die Zugehörigkeit zur Evang.- Luth. Kirche in Bayern, einer anderen Kirche oder kirchlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland angeschlossen ist. Wenn Sie keinen kapital-, sondern einen gemeinwohlorientierten Arbeitgeber suchen, Ihnen Werte wichtig sind und Sie in einer Dienstgemeinschaft arbeiten wollen, sind Sie bei uns richtig. Wenn Sie Spaß daran haben, neue Wege zu gehen, Strukturen zu schaffen, mit kreativen und innovativen Ideen am Aufbau unserer Kita-Trägervertretung mitzuwirken, passt Ihr Profil zu uns. Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie eine vielseitige Beschäftigung mit Führungsverantwortung übernehmen möchten. Die Vergütung und Stufenzuordnung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder und den hierzu erlassenen kirchlichen Bestimmungen (DiVO) in der Entgeltgruppe E10, verbunden mit einer Jahressonderzahlung im Umfang von 70 \% eines Monatsgehaltes, einer sehr guten Alterszusatzversorgung, 30 Tagen Urlaub, dienstfrei am Buß- und Bettag sowie Heiligabend und Silvester, gute Gleitzeitregelungen, VGN-Firmenabo, Bike-Leasing. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung im pdf-Format per E-Mail bis spätestens 14.11.2025 an das Evang.-Luth. Kirchengemeindeamt Fürth, Alexanderstr. 28, 90762 Fürth Herrn Martin Pietz, Leiter Kirchengemeindeamt E-Mail: bewerbung.fuerth@elkb.de (bewerbung.fuerth@elkb.de) Für Fragen vorab stehen wir Ihnen unter der Tel. 0911/74054-0 gerne zur Verfügung. |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 90762 Fürth, Bayern |
| Chiffre: | 10000-1204381111-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Fürth bewerbung.fuerth@elkb.de |
| Firmenanschrift: | Ev.-Luth. Gesamtkirchen- gemeinde Fürth Martin Alexanderstr. 28 Fürth, Bayern 90762 |
| Telefon: | -- |
| E-Mail: | bewerbung.fuerth@elkb.de |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-05 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar