Erzieher (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädadoge (m/w/d) in Gelsenkirchen - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (3746)
Erzieherinnen, a.n.g. (2940)
Erzieher/in (2844)
Erzieher (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädadoge (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Erzieher (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädadoge (m/w/d) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-05-09+02:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-10+01:00 - |
| Anforderungen: | Stellenangebot: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für stationäre Jugendhilfe Kath. Jugendwohnheim e. V., Gelsenkirchen Sie suchen eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe, bei der Sie junge Menschen in wichtigen Lebensphasen begleiten? Dann werden Sie Teil unseres Teams in Gelsenkirchen! Wir suchen ab sofort eine engagierte pädagogische Fachkraft. Ihre Qualifikation Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als: - Erzieher (m/w/d) - Sozialarbeiter (m/w/d) - Sozialpädagoge (m/w/d) Ihr Aufgabenfeld und unsere Einrichtung Als pädagogische Fachkraft arbeiten Sie im Gruppendienst unserer kleinen, flexiblen Einrichtung. Die Tätigkeit umfasst Nacht- und Wochenenddienste. - Inobhutnahme (§ 42 SGB VIII): Sie übernehmen die Aufnahme und Krisenintervention für Kinder und Jugendliche (12-17 Jahre), die durch Jugendämter bei uns untergebracht werden. - Jugendgästehaus (§ 13 Abs. 3 SGB VIII): Sie betreuen Jugendliche und junge Erwachsene, die während ihrer beruflichen Ausbildung und Blockunterrichtszeiten in Berufskollegs Gelsenkirchen in unserem Haus wohnen. Ihre konkreten Aufgaben: - Aufnahme und Begleitung von Jugendlichen in aktuellen Krisensituationen. - Durchführung strukturierter Angebote und Projekte. - Gemeinsame Erarbeitung von Perspektiventwicklungen. - Unterstützung bei der Alltagsbewältigung. - Kooperation mit externen Institutionen und Jugendämtern. - Erledigung von Dokumentationen, Fallberichten und allgemeinen Verwaltungsaufgaben. - Mitwirkung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Ihr Profil – So überzeugen Sie uns - Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium mit den oben genannten Qualifikationen. - Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit aus. - Flexibilität und Belastbarkeit sind für Sie selbstverständlich, besonders im Schichtdienst. - Sie arbeiten selbstständig und strukturiert. - Ein Führerschein ist wünschenswert. Was wir Ihnen bieten - Vertragssicherheit: Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit. - Attraktive Konditionen: Eine faire Vergütung sowie Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. - Team & Entwicklung: Die Unterstützung durch ein gut funktionierendes pädagogisches Team, regelmäßige Teamsitzungen und geförderte Fortbildungen. - Arbeitsumfeld: Die Flexibilität und kurzen Kommunikationswege einer kleinen Einrichtung. Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Vorstand des Kath. Jugendwohnheim e. V.: Kontaktweg Adresse Per E-Mail: haus-grimberg@gmx.de Postalisch: Kath. Jugendwohnheim e.V., Grimberger Allee 10a, 45889 Gelsenkirchen |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Abend, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 45889 Gelsenkirchen |
| Chiffre: | 10000-1202456417-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Gelsenkirchen haus-grimberg@gmx.de |
| Firmenanschrift: | Kath. Jugendwohnheim e.V. Herr Thomas Grimberger Allee 10a Gelsenkirchen 45889 |
| Telefon: | +49-209-86677 |
| E-Mail: | haus-grimberg@gmx.de |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-10 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar