Erzieher im Wohnheim für Auszubildende des OSZ Havelland (m/w/d) in Friesack - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8625)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (3709)
Erzieherinnen, a.n.g. (2909)
Erzieher/in (2812)
Erzieher im Wohnheim für Auszubildende des OSZ Havelland (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Erzieher im Wohnheim für Auszubildende des OSZ Havelland (m/w/d) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-05-06+02:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-21+01:00 - |
| Anforderungen: | Der Landkreis Havelland ist Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg und gehört mit ca. 1000 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Aufgrund des permanenten Personalbedarfs im Schulverwaltungsamt sucht der Landkreis Havelland in verschiedener arbeitsvertraglicher Gestaltung und zum Aufbau eines Bewerberpools ab sofort dauerhaft Erzieher im Wohnheim für Auszubildende des OSZ Havelland (m/w/d) Standorte: Friesack Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit Vergütung: nach Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE Kennziffer: Bewerberpool Erzieher Das sind wir Die Aufgaben des Landkreises als Träger von Schulen werden durch das Schulverwaltungsamt wahrgenommen. Dazu gehört auch die Bereitstellung von Wohnheimplätzen an den Standorten des Oberstufenzentrums Havelland in Friesack und in Rathenow für die Unterbringung von Auszubildenden in der Zeit Ihrer schulischen Ausbildung. Das sind Ihre Aufgaben • Pädagogische Aufgaben • Betreuung und Gewährleistung der Aufsichtspflicht der minder- und volljährigen Auszubildenden im Wohnheim entsprechend der Wohnheimkonzeption, insbesondere mit Blick auf die Einhaltung der Hausordnung, des Rauch-, Drogen- und Alkoholverbotes die Einhaltung hygienischer Anforderungen in den Wohnungen und in den Gemeinschaftsräumen den Schutz der Gesundheit der Heimbewohner den sinnvollen und wirtschaftlichen Umgang mit den Medien Wasser, Heizung, Energie sowie der Ausstattung • Planung und Durchführung von regelmäßigen und kontinuierlichen freizeitpädagogischen Angeboten für die Auszubildenden • Umsetzung präventiver und wenn nötig eingreifender Einzel- bzw. Gruppenmaßnahmen insbesondere zu den Themenschwerpunkten Sucht, Gewalt, Medienmissbrauch, Konfliktlösungen, ggf. Vermittlung zu externen Beratungsstellen • enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Lehrkräften des Oberstufenzentrums Havelland, mit den Ausbildungsbetrieben und bei Minderjährigen mit den Eltern • Durchführung der notwendigen Belehrungen der Auszubildenden • Verwaltungsaufgaben / Aufgaben der Sachbearbeitung • Abschluss der Nutzungsverträge mit den Auszubildenden und den Fremdnutzern (m/w/d) • Beratung bei Nutzungsanfragen zu den Bedingungen und den Gebühren • Umsetzung Schlüsselaus- und -abgabe, Ausgabe der Mietwäsche sowie der Ausleihgeräte • Unterstützung bei der Durchführung der Inventur in den Wohnheimen • Wahrnehmung der Funktion des Ersthelfers, Sicherheitsbeauftragten und des Brandschutz- und Evakuierungshelfers (m/w/d) • Kontrolle der vorhandenen Ausstattungen und Verbrauchsmaterialien, Ermittlung notwendiger Bedarfe und Priorisierung mit Blick auf die verfügbaren Mittel • Erstellung von Zuarbeiten für die Beschaffung notwendiger Ausstattungen, Verbrauchsmaterialien, etc. und Übergabe an den zuständigen Sachbearbeiter (m/w/d) im SG 40.1 • Finanzaufgaben • Ermittlung der zu entrichtenden Gebühren entsprechend den Vorgaben, Zuarbeit der entsprechenden Angaben an den zuständigen Sachbearbeiter (m/w/d) zur Bescheiderstellung, Buchung und ggf. Mahnung • Führen der Gebührenkasse entsprechend den einschlägigen Dienstanweisungen • Organisation • Vertretung des pädagogischen Personals im Wohnheim für Auszubildende am Standort Friesack oder Rathenow • Arbeit im Schichtbetrieb (Betreuung im Wohnheim von sonntags 16:00 Uhr bis freitags 14:00 Uhr, inklusive Nachtdienste) • Mitarbeit im Krisenstab des Katastrophenschutzes bei Bedarf • Nachweis des Impfschutzes bzw. der Immunität gegen Masern zwingend erforderlich Das bringen Sie mit • abgeschlossene pädagogische Ausbildung, z.B. Erzieher/in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder vergleichbare pädagogische Ausbildung bzw. gleichartige oder gleichwertige Qualifikation durch Vorbildung, Praxiserfahrung und/oder einschlägige Fortbildungen • PC-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, Internet) • Sorgfalt, Detailgenauigkeit, Verantwortungs- und Terminbewusstsein, Kommunikationsstärke • idealerweise relevante Berufserfahrung in der Betreuung von Jugendlichen • Führerschein Klasse B, inkl. Fahrpraxis Sie passen gut zu uns, wenn • Sie über Sozialkompetenz sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung verfügen • Sie gerne strukturiert, eigenständig und proaktiv vorgehen • Ihnen eine kooperative lösungsorientierte Arbeitsweise wichtig ist • Sie Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen haben Unser Angebot • eine eng begleitete Einarbeitungsphase • ein kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team, Spaß gepaart mit Professionalität und Kompetenz bei der Arbeit • Raum für Ideen und persönliche Entwicklung • 33 Arbeitstage Erholungsurlaub sowie 2 Regenerationstage pro Jahr • eine tarifliche Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge • Angebote des Gesundheitsmanagements, Firmenticket, Möglichkeit des Fahrradleasings, vergünstigte Konditionen für Produkte und Dienstleistungen (Mitarbeiterangebote) Ist Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie unter Angabe der oben genannten Kennung „Bewerberpool Erzieher“ - Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen - Angabe der möglichen wöchentlichen Arbeitszeit vorrangig an die Mailadresse stellenbewerbung@havelland.de (möglichst eine pdf-Datei) Gerne steht Ihnen die Stabsstelle „Organisation und Recruiting“ vorab für Fragen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung! |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 14662 Friesack |
| Chiffre: | 10000-1202410092-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Nauen stellenbewerbung@havelland.de |
| Firmenanschrift: | Landkreis Havelland Platz der Freiheit 1 Rathenow 14712 |
| Telefon: | -- |
| E-Mail: | stellenbewerbung@havelland.de |
| Stellenbeschreibung: | Erzieher/in |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-21 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar