Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Ausbildung 2026 in Ludwigsburg, Württemberg - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Heimleiter, Sozialpädagogen (3105)
Sozialpädagogen (2133)
Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger/Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin (85)
Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Ausbildung 2026 | Beschreibung des Berufsfeldes Heilerziehungspfleger/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Ausbildung 2026 |
|---|---|
| Art der Stelle: | Ausbildungsplatz |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-09-01+02:00 - |
| Anforderungen: | Inhalte der Ausbildung: Wie alle Menschen möchten auch Menschen mit Behinderungen ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen. Wenn sie ihre alltäglichen Herausforderungen nicht selbst bewältigen können, dann unterstützt du sie als Heilerziehungspfleger*in mit Respekt und auf Augenhöhe. Das dafür nötige sozialpädagogische und medizinisch-pflegerische Wissen bekommst du in deiner Ausbildung vermittelt. So kannst du Menschen mit geistigen, körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen bestmöglich fördern, pflegen und im Alltag begleiten. Deine Aufgaben: - Du assistierst Menschen mit Behinderungen professionell in allen Bereichen des täglichen Lebens: beim Wohnen, bei der Haushaltsführung, beim Lernen und Arbeiten sowie in der Freizeitgestaltung. - Du übernimmst wichtige Aufgaben im Tagesablauf der von dir betreuten Menschen und baust vertrauensvolle Beziehungen zu ihnen auf. - Du unterstützt sie dabei, ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten und am Leben in der Gesellschaft teilzuhaben. - Du gehst auf ihre ganz persönlichen Bedürfnisse ein, sorgst für eine würdige pflegerische Begleitung und ermöglichst den Menschen ein sinnerfülltes und selbstbestimmtes Leben. Das solltest du mitbringen: - Mittlerer Bildungsabschluss - Mindestens ein einjähriges qualifiziertes Vorpraktikum (auch im Rahmen eines FSJ/BFD möglich) - Alter: mindestens 18 Jahre - Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein - Freude am Umgang mit Menschen mit Handicap Dauer und Ablauf: - Drei Jahre in Form einer praxisorientierten Ausbildung Vergütung: - 1.415,69 € im ersten Ausbildungsjahr - 1.477,07 € im zweiten Ausbildungsjahr - 1.578,38 € im dritten Ausbildungsjahr Du hast noch Fragen? Dann melde dich bei: Jennifer Kränzlein Telefon: 07141 965-405 Du willst dich sofort bewerben? Noch besser! Online-Bewerbung: https://jobs.karlshoehe.de/de/jobposting/9fdc04f1709eab97b0f5d6dcd07640f0f3493fc65/apply Chat-Bewerbung: https://app.talk-n-job.de/chat/intro/9fdc04f1709eab97b0f5d6dcd07640f0f3493fc65_2001130_karlshoe/bite2 |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, , |
| Arbeitsort: | 71638 Ludwigsburg, Württemberg |
| Chiffre: | 10000-1202179394-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Ludwigsburg |
| Firmenanschrift: | Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg Frau Jennifer https://jobs.karlshoehe.de/de/jobposting/9fdc04f1709eab97b0f5d6dcd07640f0f3493fc65/apply Auf der Karlshöhe 3 Ludwigsburg, Württemberg 71638 |
| Telefon: | +49-7141-0965405 |
| URL: | https://jobs.karlshoehe.de/de/jobposting/9fdc04f1709eab97b0f5d6dcd07640f0f3493fc65/apply |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-10 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar