ErzieherIn / HeilerziehungspflegerIn für stationäre Wohngruppe (w/m/d) in Lüdenscheid - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Heimleiter, Sozialpädagogen (3105)
Heimerzieher*innen (557)
Erzieher/in - Jugend- u. Heimerziehung (330)
ErzieherIn / HeilerziehungspflegerIn für stationäre Wohngruppe (w/m/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung bei BerufeNET |
| Beruf: | ErzieherIn / HeilerziehungspflegerIn für stationäre Wohngruppe (w/m/d) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-10-30+01:00 - |
| Anforderungen: | Wir suchen für eine unserer Wohngruppen ab sofort oder später engagierte MitarbeiterInnen. Als MitarbeiterIn in einer Wohngruppe nehmen Sie eine wichtige Rolle ein in der Begleitung der bei uns lebenden jungen Menschen. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen durch ihren Alltag, sind die/der AnsprechpartnerIn für ihre Wünsche und Sorgen und unterstützen sie in ihrer eigenen Entwicklung. Als Teil des Teams tragen Sie wesentlich dazu bei, dass aus den „Kleinen“ „Große“ werden, die sich mit guten Kompetenzen ausgestattet in unserer Gesellschaft orientieren können und mit Werten und Ideen weiterentwickeln. Um diese Funktion ausfüllen zu können, sollten Sie neben einer ausreichenden Belastbarkeit und Selbstsicherheit eine ausgeprägte Empathie- und Teamfähigkeit mitbringen. Wenn Sie auch der Kontakt mit manchmal herausfordernden Eltern nicht abschreckt, sind Sie in unserer Dienstgemeinschaft herzlich willkommen. Interne Fortbildungen sind ebenso wie regelmäßige extern begleitete Supervisionen obligatorisch. Externe (auch längerfristige) Fortbildungen unterstützen wir soweit wie möglich. Dienste zu ungünstigen Zeiten sind nicht vermeidbar, – werden aber bestmöglich abgestimmt. Sie treffen auf ein offenes, wertschätzendes Betriebsklima, in dem die Mitarbeiterpflege Tradition hat. Das Haus St. Josef beschäftigt sich seit mehr als fünf Jahren mit dem Themenbereichen "Bio/Fair/Nachhaltig" und wird aktuell in einer Projektgruppe weiterentwickelt. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen eine nachhaltige Lebensform in der Einrichtung leben und vermitteln. Vergütung: Eingruppierung nach AVR Caritas, Anlage 33 (i.d.R. Entgeltgruppe S 8b mit Anerkennung der bisherigen Tätigkeit als Fachkraft für die Entwicklungsstufe unabhängig vom bisherigen Dienstgeber. Beispiel: In S 8b, Entwicklungsstufe 3 (nach 4 Jahren als Fachkraft) beträgt das Tabellenentgelt 3.980,49 € + 2 \% Leistungszulage + Heimzulage + Schichtzulage + Jahressonderzahlung. - weitgehend dienstgeberfinanzierte Zusatzversorgung - Zulagen für Schichtarbeit, Wochenende, Feiertage - 30 Urlaubstage zuzgl. ggf. Zusatzurlaub für Schichtarbeit (oft drei Tage Zusatzurlaub / Jahr) - nach der Probezeit bzw. zum Ende der Befristung bieten wir Ihnen die Teilnahme an unserem Zeitwertkontenmodell (Lebensarbeitszeitkonto) an. - Bikeleasing (auch für die Partnerin/den Partner innerhalb des Maximalbetrages) Der Beschäftigungsumfang ist in unterschiedlichen Varianten möglich. Wir wünschen uns ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis, auch wenn die Stelle zunächst für 12 Monate befristet ist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und behandeln diese selbstverständlich vertraulich. |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, befristet auf 12 Monate , |
| Arbeitsort: | 58511 Lüdenscheid |
| Chiffre: | 10000-1196178217-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | bewerbung@hsj-online.de |
| Firmenanschrift: | Haus St Josef GmbH Heim f. Kinder u Jugendliche Frau https://www.haus-sankt-josef.de Gartenstr. 54-56 Lüdenscheid 58511 |
| Telefon: | +49-2351-362317 |
| E-Mail: | bewerbung@hsj-online.de |
| URL: | https://www.haus-sankt-josef.de |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-15 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar