Goethe-Universität Frankfurt am Main
Sprach- und Kulturwissenschaften
Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie (Uni Frankfurt)
Grüneburgplatz 1
60323 Frankfurt am Main
A.Kuehn@em.uni-frankfurt.de
Schwerpunkte des Instituts für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie in Lehre und Forschung bilden Untersuchungen zur Transformation post-sozialistischer Gesellschaften, zu Migration und Mobilität und zu den Bedingungen und Konsequenzen des europäischen Integrationsprozesses. Damit einhergehen langfristig ausgerichtete Forschungen zur Transformation des Städtischen, zu Stadtentwicklung und -umbau.
Schlagwörter
Frankfurt am Main, Kulturanthropologie, Europäische Ethnologie,
| Art der Institution | Universität / Hochschuleinrichtung |
|---|---|
| Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Projekte | Medienkulturen; Lebens- und Konsumstil; Medial verfasste Raum- und Zeitkonzepte; Medienanthropologische Forschungen; Transnationale Beziehungen und globale Kulturprozesse; Kulturproduktion und -vermittlung; Wissensgesellschaft; Stadt- und Regionalentwickl |
| Bundesland | Hessen |
| Land | Deutschland |
| Zuletzt geändert am | 04.04.2017 |