Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Am Samstag, dem 08.11.2025, wird diese Website wegen Wartungsarbeiten zwischen 4 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

Inhalt

Pädagogische Hochschule Freiburg
Fakultät für Bildungswissenschaften
Institut für Erziehungswissenschaft

Pädagogische Werkstatt (PH Freiburg)

Kunzenweg 21
79117 Freiburg i. Br.
pw@ph-freiburg.de

h t t p s : / / w w w . p h - f r e i b u r g . d e / e w / p a e d a g o g i s c h e - w e r k s t a t t . h t m lExterner Link

Ziel: “Erfahrbar machen“ wichtiger Konzepte gegenwärtiger Lehrerbildung, die unter dem Sammelbegriff einer Öffnung von Unterricht und Lehre zusammengefasst werden können. Grundlage: Konstruktivistische Lernvorstellungen Inhaltliche Schwerpunkte: eigenaktives, entdeckendes und problemlösendes Arbeiten; Projekte in Kooperation mit Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen; persönlichkeitsorientierte Lernsituationen; Forschungswerkstatt; Schreibwerkstatt

Schlagwörter

Begegnung, Inklusion, Erfahungsraum,

Art der Institution Universität / Hochschuleinrichtung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Projekte Inhaltliche Schwerpunkte: eigenaktives, entdeckendes und problemlösendes Arbeiten; Projekte in Kooperation mit Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen; persönlichkeitsorientierte Lernsituationen; Forschungswerkstatt; Schreibwerkstatt
Bundesland Baden-Württemberg
Land Deutschland
Zuletzt geändert am 17.06.2021
Änderungsmeldung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage