Lifelong Learning Programme

Laufzeit: 01.01.2007 - 31.12.2013
Das Programm für Lebenslanges Lernen umfasst den lebensbegleitenden Bildungsweg von der Schule über die Hochschule und Berufsbildung bis zur Erwachsenenbildung.
Das neue Bildungsdachprogramm führt die bisherigen europäischen Bildungsprogramme Comenius (Schulbildung), ERASMUS (Hochschulbildung), LEONARDO (Berufsbildung) und GRUNDTVIG (Erwachsenenbildung) als Teilprogramme zusammen. Der Programmname SOKRATES entfällt.
Im Lifelong Learning Programme werden Schwerpunktaktivitäten zu den Themenfeldern politische Zusammenarbeit und Innovation, Sprachen, Informations- und Kommunikationstechnologien für das Lernen sowie Transferaktivitäten gefördert.
Für den Austausch von Lehrenden und Lernenden aller Altersstufen sowie die Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen steht während der Programmlaufzeit ein Budget von fast 7 Milliarden Euro zur Verfügung.
Übergeordnetes Ziel des Programms ist es, die Europäische Union zum wettbewerbsfähigen wissensbasierten Wirtschaftsraum zu machen, der ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größerem sozialen Zusammenhalt erzielt.
Entsprechend werden vorrangig Maßnahmen gefördert, die:
- nationale Strategien für lebenslanges Lernen in den Teilnehmerländern entwickeln;
- die Zusammenarbeit zwischen der allgemeinen und beruflichen Bildung intensivieren;
- die den Prozess des lebenslangen Lernens sowie den Erwerb von Schlüsselkompetenzen unterstützen.
Das innovative Potenzial des Programms liegt in der Weiterentwicklung des Konzepts des lebenslangen Lernens auf europäischer Ebene.
Schlagwörter
Europa, Berufsbildung, Bildungseinrichtung, Digitale Medien, E-Learning, Erwachsenenbildung, Europäische Integration, Europäische Union, Forschung, Interaktion, Kooperation, Politik, Schlüsselqualifikation, Sprache, Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschaftswachstum, Interkulturelle Kommu, Digitale Bildung,
Titel | Lifelong Learning Programme |
---|---|
Kurztitel | LLP |
Projekttyp | EU-/internationales Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Hochschulbereich; Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Lebenslanges Lernen |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.01.2007 |
Projektende | 31.12.2013 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplusartikel.html?artid=615 |
Zuletzt geändert am | 31.01.2023 |
Teilprojekte: | Programm für Lebenslanges LernenCOMENIUS 2007-2013ERASMUS (2007-2013)GRUNDTVIG 2007–2013Querschnittsprogramm (Programm für Lebenslanges Lernen) |
Ist Vorgänger von: | ERASMUS+ für Bildung, Jugend und Sport |
Ist Nachfolger von: | SOKRATES |