COMENIUS 2007-2013

Laufzeit: 01.01.2007 - 31.12.2013
h t t p s : / / d e . w i k i p e d i a . o r g / w i k i / C o m e n i u s - P r o g r a m m
COMENIUS ist die Bezeichnung für den Schulbildungsbereich des Aktionsprogramms der Europäischen Gemeinschaft im Bereich des Bildungswesens SOKRATES.
Die zweite Prgrammlaufphase hatte zum Ziel, die Zusammenarbeit zwischen den Schulen der Teilnehmerländer zu fördern. Dabei erhielten die teilnehmenden Schulen Förderungen von der Europäischen Gemeinschaft zum Auf- und Ausbau von Partnerschaften zur Zusammenarbeit im Rahmen von Europäischen Bildungsprojekten.
Konkret ging es darum, die europäische Zusammenarbeit zwischen schulischen Einrichtungen zu stärken, die Qualität der Ausbildung zu erhöhen, die Kenntnisse über Sprachen und Kulturen der Mitgliedstaaten zu verbessern, Kontakte zwischen Schülern in der Europäischen Union zu initiieren und die Mobilität der Schüler und des Lehrpersonals zu fördern.
Das innovative Potenzial des Programms liegt in der umfassenden Förderung der Zusammenarbeit von schulischen EInrichtungen in der Europäischen Union.
Schlagwörter
Europa, Austausch, Europäische Dimension, Fremdsprachiger Spracherwerb, Interkulturelle Bildung, Kooperation, Kultur, Lehrplan, Mobilität, Netzwerk, Partnerschaft, Qualitätsentwicklung, Schulbildung, Schule, Sekundarstufe II, Verständnis, Vorschule,
Titel | COMENIUS 2007-2013 |
---|---|
Projekttyp | EU-/internationales Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Elementarbereich; Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Interkulturelle Bildung; Qualitätsmanagement, Evaluation |
Organisationsstruktur |
Programmförderung: Europäische Kommission, Rue de la Loi 200, 1049 Brüssel, Belgien Programmdurchführung: Education, Audiovisual and Culture Executive Agency, Rue Colonel Bourg 139, 1140 Brussels, Belgien, Tel. (++32 2) 2330111, E-Mail: eacea-info@ec.europa.eu |
Projektbeginn | 01.01.2007 |
Projektende | 31.12.2013 |
Zuletzt geändert am | 29.03.2021 |
Ist Teilprojekt von: | Lifelong Learning Programme |
Ist Nachfolger von: | COMENIUS 2000-2006 |