GRUNDTVIG 2007–2013

Laufzeit: 01.01.2007 - 31.12.2013
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet. Der Nachweis des Innovationsportals kann damit leider nicht mehr auf eine Internetpräsenz verweisen.]
Mit dem Programm sollen Erwachsene Möglichkeiten zum kontinuierlichen Ausbau ihres Wissens und ihrer Kompetenzen erhalten, damit sie sich den veränderten Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft kompetent stellen können. Grundlage der Förderaktivitäten bildet das Konzept des lebenslangen Lernens.
Dabei stehen alle Formen der nicht berufsbezogenen Erwachsenenbildung im Mittelpunkt.
Das Programm richtet sich an Lernende, Lehrkräfte, Ausbilder in der Erwachsenenbildung sowie an Bildungseinrichtungen und weitere Stellen, die entsprechende Lernangebote anbieten.
Organisationen in der Erwachsenenbildung, Beratungs- und Informationsdienste, nichtstaatliche Einrichtungen, Unternehmen, Forschungszentren und Hochschulen können über länderübergreifende Lernpartnerschaften, multilaterale Projekte und Netze zusammenarbeiten, die im Bereich der Erwachsenenbildung beteiligten Akteure können an sogenannten Mobilitätsprogrammen (europäische Fortbildungsmaßnahmen) teilnehmen.
Das innovative Potenzial des Programms liegt in der umfassenden Förderung des lebenslangen Lernens in Europa.
Schlagwörter
Europa, Entwicklung, Erwachsenenbildung, Gesellschaft, Kompetenz, Kooperation, Lebenslanges Lernen, Lernen, Netzwerk, Partnerschaft, Wissen,
Titel | GRUNDTVIG 2007–2013 |
---|---|
Projekttyp | EU-/internationales Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Lebenslanges Lernen |
Organisationsstruktur |
Programmförderung: Programmdurchführung: |
Projektbeginn | 01.01.2007 |
Projektende | 31.12.2013 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/publication/download/id/1338 https://erwachsenenbildung.at/service/foerderungen/eu_foerderungen/grundtvig.php |
Zuletzt geändert am | 03.08.2021 |
Ist Teilprojekt von: | Lifelong Learning Programme |
Ist Nachfolger von: | GRUNDTVIG 2000–2006 |