Studienplatzvergabe
Die Seite enthält praxisorientierte Verweise zur Studienplatzvergabe, enthalten sind Informationen zu Zulassungsverfahren, Bewerbungsportale und Anlaufstellen.
Hochschulstart.de - Portal für Studienbewerbung
Das Portal Hochschulstart.de unterstützt die Bewerbungsphase für einen Teil der Studienangebote, die örtlichen Zulassungsbeschränkungen unterliegen sowie für Studienplätze der Fächer Humanmedizin, Tiermedizin, Zahnmedizin und Pharmazie an allen staatlichen Hochschulen. Online finden sich detaillierte Informationen zu Auswahlverfahren und Online-Bewerbung.
Hochschulstart.de - Portal für Studienbewerbung: Mehr Info
Hochschulstart.de - Portal für StudienbewerbungLink als defekt melden
Verfahrensdetails: Bewerbungsportal für ein Studium an deutschen Hochschulen
Das Portal hochschulstart.de bietet ein strukturiertes Vorgehen für die Bewerbung zum Studium. Über das sogeannte dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV) wird die Bewerbung von der Stiftung für Hochschulzulassung im Auftrag staatlich anerkannter Hochschulen durchgeführt. Das Verfahren koordiniert den Bewerbungsprozess für örtlich zulassungsbeschränkte (und vereinzelt [...]
Verfahrensdetails: Bewerbungsportal für ein Studium an deutschen Hochschulen: Mehr Info
Verfahrensdetails: Bewerbungsportal für ein Studium an deutschen HochschulenLink als defekt melden
AntOn - Zulassungsantrag online bei hochschulstart.de
Der Antrag auf einen Studienplatz kann bei hochschulstart.de, dem Portal für Studienbewerbungen (ehemals ZVS), auch online gestellt werden. Hierzu gibt es Hinweise und einen direkten Zugang zum Antragsformular.
AntOn - Zulassungsantrag online bei hochschulstart.de: Mehr Info
AntOn - Zulassungsantrag online bei hochschulstart.deLink als defekt melden
(Wie) Komme ich an einen Studienplatz? - Zulassungsverfahren und Zulassungschancen an deutschen Universitäten und Fachhochschulen
Das Arbeitspapier des Centrums für Hochschulentwicklung CHE vom April 2016 befasst sich mit Fragen bezüglich Numerus Clausus, Wartezeit auf und Auswahlverfahren für Studienplätze. Es richtet sich an Studieninteressierte und gibt zunächst einen allgemeinen Überblick über verschiedene Zulassungsverfahren. Anschließend wird an den Beispielen verschiedener (fiktiver) [...]
Studentensekretariate (Quelle: HRK-Hochschulkompass)
Im Abfrageformular der Hochschulsuche beim Hochschulkompass lässt sich mit der entsprechenden Eingabe im Feld "Hochschuleinheit"gezielt nach Studierendensekretariaten an Hochschulen recherchieren. (Quelle: HRK Hochschulkompass) (Quelle: HRK Hochschulkompass)
Studentensekretariate (Quelle: HRK-Hochschulkompass): Mehr Info
Studentensekretariate (Quelle: HRK-Hochschulkompass)Link als defekt melden
Studienplatzbörse für Nachrückverfahren
Bei der von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) erstellten, bundesweiten Studienplatzbörse, handelt es sich um die offizielle Informationsplattform der Hochschulen in Deutschland über Studienplätze, die nach Abschluss der laufenden Zulassungsverfahren und Nachrückverfahren noch frei sind. Die Börse ist während der relevanten Zeitspannen vor und zu Semesterbeginn jeweils für [...]
Studienplatzbörse für Nachrückverfahren : Mehr Info
Studienplatzbörse für Nachrückverfahren Link als defekt melden
Freie Studienplätze - Internetbörse bei studieren.de
Das Internetportal studieren.de stellt einen Vermittlungsservice für Studienplätze bereit, die nach dem Bewerbungsschluss zum Wintersemester noch freigeblieben sind. Studieninteressenten können online nach freien Studienplätzen suchen, Hochschulen freie Studienplätze melden. Der Service wird für das Sommersemester von 15. Januar bis 15. März, für das Wintersemester von 15. Juli bis 15. Oktober angeboten.
Freie Studienplätze - Internetbörse bei studieren.de: Mehr Info
Freie Studienplätze - Internetbörse bei studieren.deLink als defekt melden
Bewerbung & Zulassung
Das Portal Studienwahl.de gibt einen Überblick über die verschiedenen Verfahren der Hochschulzulassung wie örtliche Zulassungsbeschränkung, allgemeine Zulassungsbeschränkung, Numerus clausus.