Hochschulfinanzierung
Hochschulfinanzierung
Die Hochschulrektorenkonferenz HRK gibt einen Überblick zu Problemen der Hochschulfinanzierung. Aspekte sind unter anderem Entwicklung der Ausgaben, Veränderung der Aufgaben und Umstellungen in der Finanzierung der Hochschulen.
Publikationen im Bereich Bildungsfinanzen: Bildungsfinanzbericht Hochschulen. Finanzen der Hochschulen
Das Statistische Bundesamt stellt in der Fachserie 11 die Reihe Finanzen der Hochschulen und in Tabellenteil/Funktion 13 den Teil Hochschulen des Bildungsfinanzberichts zur Verfügung. Bereitgestellt werden aktuelle und ältere Ausgaben.
Die Entwicklung der Hochschulfinanzierung - von 2000 bis 2025.
Auch für die kommenden Jahre ist in Deutschland mit hohen Studienanfänger- und Studierendenzahlen zu rechnen, die, soll sich die betreuungsquote nicht noch weiter verschlechtern, die Hochschulen vor große finanzielle Aufgaben stellen. Zugleich laufen in den nächsten Jahren mit den Pakten für die Wissenschaft wichtige Vereinbarungen der Wissenschaftspolitik aus, und es stellt sich die Frage, wie zukünftig [...]
Die Entwicklung der Hochschulfinanzierung - von 2000 bis 2025. : Mehr Info
Die Entwicklung der Hochschulfinanzierung - von 2000 bis 2025. Link als defekt melden
Rechnungslegung staatlicher Hochschulen: Prinzipien, Struktur und Gestaltungsprobleme
Im Rahmen der Dissertation wird ein Konzept zu einer finanziellen und leistungsbezogenen externen Rechnungslegung für staatliche Hochschulen entwicklelt. Bezuggenommen wird auf Bestrebungen zur Einführung eines kaufmännischen Rechnungswesens an Hochschulen anstelle der Kameralistik. (2006)
Studienfinanzierung. Studiengebühren
- Studienfinanzierung. Studiengebühren
- Studienfinanzierung. Studiengebühren: Allgemeines. Gesetzliche Regelungen
- Studien und Berichte zur Studienfinanzierung und Erhebung von Studiengebühren
- Modelle zur Studienfinanzierung und Erhebung von Studiengebühren
- Stellungnahmen. Kommentare zur Einführung von Studiengebühren
- Studienfinanzierung und Studienkredite im Überblick