Forschung an Hochschulen
Im Folgenden sind zunächst Verzeichnisse zu Forschungsschwerpunkten an Hochschulen und Forschungseinrichtungen aufgeführt.
Anschließend wird auf Informationen zur Forschung an Fachhochschulen bzw. Hochschulen für angewandte Wissenschaft verwiesen, da diese eine besondere Rolle einnimmt.
Verzeichnisse zu Forschungsschwerpunkten an Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Forschungslandkarte - Hochschulrektorenkonferenz HRK
Mittels der von der Hochschulrektorenkonferenz HRK angebotenen Forschungslandkarte lässt sich nach Forschungsschwerpunkten von Universitäten recherchieren.
Forschungslandkarte - Hochschulrektorenkonferenz HRK: Mehr Info
Forschungslandkarte - Hochschulrektorenkonferenz HRKLink als defekt melden
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Förderatlas
Alle drei Jahre erstellt die Deutsche Forschungsgemeinschaft den Föderatlas. Er bietet einen Überblick über die öffentlich finanzierte Forschungsförderung in Deutschland. Die Daten werden differenziert so aufbereitet, dass regionale Forschungsschwerpunkte sichtbar werden oder auch fachliche Forschungsschwerpunkte.
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Förderatlas: Mehr Info
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) FörderatlasLink als defekt melden
GERiT – German Research Institutions
Der DAAD bietet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der HRK eine Recherchemöglichkeit über deutsche Forschungseinrichtungen. Das Forschungsverzeichnis bietet über 25.000 universitäre und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in Deutschland. Recherchiert werden kann nach Forschungsinstitute an deutschen Hochschulen und [...]
Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW)
Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (BMFTR)
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt informiert die Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW).
Dokument von: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (BMFTR): Mehr Info
Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (BMFTR)Link als defekt melden
Forschungsimpulse - Förderprogramm für HAWs und FHs
Mit dem Förderinstrument "Forschungsimpulse" möchte die DFG es den HAW und FH ermöglichen, Schwerpunkte in der Forschung zu setzen und die Förderfähigkeit zu erhöhen. Als Teil eines umfangreichen Maßnahmenpakets unterstützt das neue Förderinstrument forschungsstarke HAW und FH dabei, ein prägnantes wissenschaftliches Profil weiter zu entwickeln und [...]
Forschungsimpulse - Förderprogramm für HAWs und FHs: Mehr Info
Forschungsimpulse - Förderprogramm für HAWs und FHsLink als defekt melden
Forschung an Fachhochschulen aus der Innen- und Außenperspektive: Rolle der Forschung, Art und Umfang
Das Arbeitspapier des Centrums für Hochschulentwicklung CHE vom Januar 2015 befasst sich mit Forschung als Dienstaufgabe der Fachhochschulen. Das vorliegende Paper zeichnet ein aktuelles Bild der konkreten Ausgestaltung dieser Dienstaufgabe aus einer Außen- und einer Innenperspektive: Dargestellt werden die Rolle der Forschung für die Fachhochschulen, die Art der Forschung, die an Fachhochschulen vorrangig [...]