Berufliche Entwicklungsverläufe von Jugendlichen mit Förderbedarf
Jugendliche mit Behinderungen aus Sonderschulen und allgemeinen Regelschulen mit Integration an der Schnittstelle Schule - erste berufliche Eingliederung 
 
                  
                  
                    Die empirische Untersuchung zu schulischen und beruflichen Entwicklungsverläufen ist ein empirischer Beitrag zur Berufswahlforschung, respektive der beruflichen Ersteingliederung behinderter Jugendlicher. Im Mittelpunkt stehen segregierende und integrative schulische Laufbahnen, darin eingeleitete Berufswahlprozesse und sich daran anschließende erste berufliche Werdegänge.
Übergänge von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt Lernen aus Sonder- und Integrationsschulen in Ausbildung und Erwerbsleben 
 
                  
                  
                    Es werden die Ergebnisse zweier Studien vorgestellt, die sich mit dem Übergang zwischen Schule und Erwerbstätigkeit und der Frage des Unterschieds bei Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt Lernen aus Sonder- und Integrationsschulen beschäftigen.