Projekte: Medienarbeit mit Kindern
Projektsammlungen
Kinder Medien Kompetenz – Infos zur Medienerziehung & Anleitungen für Medienprojekte 
 
                  
                  
                    Das JFF – Institut für Medienpädagogik bündelt auf dieser Webseite seine Studienergebnisse, Konzepte, Projektangebote und Materialien zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern. Eltern erhalten Tipps, Fachkräfte können sich über Fortbildungen und Handreichungen zur Medienarbeit mit Kindern informieren. Erklärvideos zu Medienprojekten geben Anregungen für die [...]
Projekte von Blickwechsel e.V. 
 
                  
                  
                    Blickwechsel e.V. führt medienpädagogische Fortbildungen für ErzieherInnen, LehrerInnen und SozialpädagogInnen durch und realisiert Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Die Projekte kommen aus den Bereichen Foto, Audio/Radio, Video/Fernsehen und Computer/Internet. Auf der Seite werden verschiedene Projekte vorgestellt, die in unterschiedlichen Bundesländern angeboten [...]
Einzelne Projekte und Programme
Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken 
 
                  
                  
                    Ziel des Modellversuchs ist die Unterstützung von Kindertageseinrichtungen beim sinnvollen Einsatz digitaler Medien in Bildungs- und Arbeitsprozessen. Veränderte Lebenswelten von Familien und Kindern sind in die pädagogische Arbeit einzubeziehen, um bereits junge Kinder entwicklungsangemessen dabei zu unterstützen, sich in einer komplexen Medienwelt zurechtzufinden. Beim Eintritt in die Kita [...]
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.12.2020
Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken: Mehr Info
Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärkenLink als defekt melden
Medienerziehung im Dialog von Kita und Familie 
 
                  
                  
                    Wie lässt sich Medienerziehung von Kindern im Kita-Alter im Dialog zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften sinnvoll gestalten? Dies ist die zentrale Frage des vierjährigen Forschungs- und Praxisprojekts "Medienerziehung im Dialog von Kita und Familie", das die Berliner Stiftung Digitale Chancen in Kooperation mit der Stiftung Ravensburger Verlag durchführt. In den [...]
Laufzeit: 01.04.2018 - 01.04.2022
Medienerziehung im Dialog von Kita und Familie: Mehr Info
Medienerziehung im Dialog von Kita und FamilieLink als defekt melden
DigiKids 
 
                  
                  
                    DigiKids will digitale Medienkompetenz bereits im Kindergartenalter vermitteln. Ziel ist es, die Kinder zu befähigen, sich in digitalen Lebensräumen souverän zu bewegen. Gleichzeitig sollen die Verbindung der Kinder zur analogen Welt erhalten, gestärkt und weiterentwickelt sowie Eltern und Pädagogen in diesen Prozess eingebunden werden. Zu den konkreten Angeboten des Vorhabens [...]
Laufzeit: 01.06.2017 - 31.05.2021
ECHT DABEI – Gesund groß werden im digitalen Zeitalter 
 
                  
                  
                    Ziele des Präventionsprogramms für Kindertagesstätten und Grundschulen sind der Schutz der Kinder vor Medienrisiken durch eine Sensibilisierung und Aktivierung des Umfelds sowie die Förderung der Medienmündigkeit der Kinder – also einer Medienerziehung, die zugleich auch Gesundheitsförderung ist. Die wissenschaftliche Begleitung des Programms erfolgt durch die [...]
ECHT DABEI – Gesund groß werden im digitalen Zeitalter: Mehr Info
ECHT DABEI – Gesund groß werden im digitalen ZeitalterLink als defekt melden
Erasmus+ Projekt: Fotografie für Kinder. Einführung und Einsatz der Fotografie in Kindergärten sowie Informationen zur Medienerziehung 
 
                  
                  
                    Die Webseite präsentiert die Ergebnisse eines von der Europäischen Kommission geförderten Erasmus+ Projektes zur Fotografie mit Kindern. Während des Projektes wurden in einem internationalen Konsortium (Deutschland, Estland, Kroatien und Slowenien) Materialien für das Training von Medienkompetenz mit Hilfe von Fotografie erstellt. Aktivitäten, Ideen und Materialien sind online in [...]
KiTab Rheinland-Pfalz: Medienbildung mit Tablets in der Kita
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.] Ziel des Kooperationsprojekts ist die Stärkung der medienpädagogischen Kompetenz von Kindern im Vorschulalter und die Einführung von Tablets in der Kita-Praxis. Dabei sollen Wege aufgezeigt werden, wie medienpädagogische Basiskompetenzen in Kitas verankert werden können. Das Projekt will pädagogische [...]
Laufzeit: 01.10.2015 - 15.09.2016
KiTab Rheinland-Pfalz: Medienbildung mit Tablets in der Kita: Mehr Info
KiTab Rheinland-Pfalz: Medienbildung mit Tablets in der KitaLink als defekt melden
Ohrenspitzer - Medienpädagogisches Projekt 
 
                  
                  
                    Seit 2003 widmet sich das Ohrenspitzer-Projekt, ein Angebot der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS), der Förderung der Zuhörkompetenz von Kindern vom Kindergartenalter bis zum Alter von 14 Jahren. Denn die Fähigkeit, gut zuhören zu können, wirkt sich positiv auf die Ausbildung von Schrift- und Sprachkompetenz sowie auf die Entwicklung von Aufmerksamkeit und Konzentration [...]
Ohrenspitzer - Medienpädagogisches Projekt: Mehr Info
Ohrenspitzer - Medienpädagogisches ProjektLink als defekt melden
Vom Mausklick zum Pinselstrich (Computer-)Kunst im Kindergarten 
 
                  
                  
                    Der DRK Kindergarten Fuldablick stellt hier seine Projektplanung und den Projektverlauf des Projektes Computer, Bilder, Malen, Kunst vor.