Schulleitungsverbände
Allgemeiner Schulleitungsverband Deutschlands e.V.
Der ASD setzt sich als Dachverband der Landesverbände für die Interessen der Schulleitungen auf Bundesebene ein. Darüber hinaus werden Links/Adressen zu den regionalen Mitgliedsverbänden, Online-Dokumente und zahlreiche weitere Links für den Bereich Schulleitung angeboten.
Allgemeiner Schulleitungsverband Deutschlands e.V.: Mehr Info
Allgemeiner Schulleitungsverband Deutschlands e.V.Link als defekt melden
Schulleitungslandesverbände
Auf der Seite des Allgemeinen Schulleitungsverbandes Deutschland e.V. finden sich Links samt Kontaktdaten zu den einzelnen Homepages der regionalen Mitglieds- und Landesverbände.
Bundesvereinigung der Oberstudiendirektoren
Die Bundesvereinigung der Oberstudiendirektoren ist der Dachverband der Direktorenvereinigungen der Bundesländer. In ihr sind ca. 80 Prozent der Leiter von Gymnasien organisiert. Das ausführende Organ, die Bundes-Direktoren-Konferenz (BDK), tagt alle halben Jahre in einem anderen Bundesland und nimmt Stellung zu aktuellen Fragen der Bildungspolitik und zu Stellung und Aufgaben von Schulleitern.
Bundesvereinigung der Oberstudiendirektoren: Mehr Info
Bundesvereinigung der OberstudiendirektorenLink als defekt melden
European School Headmasters Association (ESHA)
ESHA ist eine internationale Vereinigung, deren Mitglieder Schulleiter von Sekundarschulen in Europa und ihre Stellvertreter sind. Die Assoziation ist bestrebt, die Kommunikation zwischen den Schulleitungen der Sekundarschulen in Europa zu verstärken und Gelegenheiten für den Informationsaustausch zu Entwicklungen im Bildungswesen zu schaffen. Die Homepage dient den Vertretern aus 30 europäischen Ländern als [...]
European School Headmasters Association (ESHA): Mehr Info
European School Headmasters Association (ESHA)Link als defekt melden
Berufsverband Schulleiterinnen und Schulleiter der deutschsprachigen Schweiz (VSLCH)
Der VSLCH wahrt die Interessen der Mitglieder gegenüber gesamtschweizerischen und kantonalen Behörden sowie Organisationen aus Bildung, Kultur und Wirtschaft. Er strebt die Zusammenarbeit mit anderen Schulleitungsverbänden an und beteiligt sich an allen bildungsrelevanten Themen der Volksschulstufe.